Müller | Soziale Arbeit. Paradigmenwechsel und Neo-Soziale Arbeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 12 Seiten

Müller Soziale Arbeit. Paradigmenwechsel und Neo-Soziale Arbeit


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-346-55374-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 12 Seiten

ISBN: 978-3-346-55374-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einordnung der Stellungnahme der Novellierung: Die Stellungnahme zur geplanten Legalisierung des neoliberalen Paradigmenwechsels der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Paragraphen 1 bis 41. Innerhalb der Paragraphen geht es um die einzelnen Leistungen und deren Inhalt. Diese Stellungnahme spricht sich stark gegen die Novellierung des SGB VIII aus. Unterschied Soziale Arbeit und Neo-Soziale Arbeit: Soziale Arbeit hat in den letzten Jahrzehnten einen großen Wandel durchgemacht, der kontrovers diskutiert wird. Zum Teil herrscht eine große Unzufriedenheit über die heutige Auffassung von Sozialer Arbeit. Ist Soziale Arbeit heute noch so professional wie vor 20-30 Jahren? Die professionelle Sozialarbeit von früher wird durch die neoliberale Politik auf eine harte Probe gestellt.

Müller Soziale Arbeit. Paradigmenwechsel und Neo-Soziale Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.