E-Book, Deutsch, Band 9, 180 Seiten
Reihe: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
Müller / Spies / Wagner Religion und Entwicklungszusammenarbeit
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7489-2388-6
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Positionen aus Politik, Praxis und Afrikaforschung
E-Book, Deutsch, Band 9, 180 Seiten
Reihe: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
            ISBN: 978-3-7489-2388-6 
            Verlag: Nomos
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
"Entwicklung" ist umstritten – als Konzept und als Praxis. Können religiöse Akteure alternative Zugänge zu Veränderung eröffnen oder Entwicklungskooperation effizienter machen?
Vor dem Hintergrund der Förderung wertebasierter Entwicklung in der deutschen Entwicklungspolitik zeigt der Band, was und wer "religiöse Akteure" sind und welchen Beitrag sie zu Entwicklung leisten sollen und wollen. AutorInnen aus Politik, Praxis und Wissenschaft diskutieren Ziele, Formen und Probleme wertebasierter Entwicklung und stellen die Arbeitsweisen religionsbezogener Organisationen in Afrika und Europa vor. Der Austausch zwischen den unterschiedlichen Perspektiven trägt zu einem besseren Verständnis der Schnittstelle von Religion und Entwicklung bei.
Mit Beiträgen von
Michael Bauer, Hansjörg Dilger, Erwin Eder, Nabiela Farouq, Mohammad Härter, Christoph Hoffmann, Sabrina Khan, Sebastian Müller, Michael Plesch, Paula Schrode und Eva Spies.




