Müller-Wichards Transformationen und Signale
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80107-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 320 Seiten, Web PDF
            ISBN: 978-3-322-80107-4 
            Verlag: Vieweg & Teubner
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0 Einleitung.- 1 Fourier-Reihen.- 1.1 Eigenschaften und Rechenregeln.- 1.2 Konvergenzsätze.- 1.3 Faltung und Korrelation.- 2 Die Fourier-Transformation.- 2.1 Die Fourier-Transformation.- 2.2 Korrespondenzen und Rechenregeln.- 2.3 Glattheit u. Abklingverhalten der Transformierten.- 2.4 Parsevalsche Gleichung und inverse Transformation.- 2.5 Andere Formen der Fourier- Transformation.- 2.6 Faltungssatz und zeitinvariante lineare Systeme.- 3 Erweiterung der Fourier-Transformation.- 3.1 Distributionen.- 3.2 Schwache Konvergenz von Distributionen.- 3.3 Das Abtasttheorem.- 3.4 Abtastung mit realen Impulsen.- 4 Diskrete und schnelle Fourier-Transformation.- 4.1 Die diskrete Fourier-Transformation.- 4.2 Die schnelle Fourier-Transformation.- 5 Die Laplace-Transformation.- 5.1 Einige wichtige Eigenschaften.- 5.2 Grenzwertsätze.- 5.3 Laplace-Transformation und gewöhnliche Differentialgleichungen.- 5.4 Systeme und Differentialgleichungen.- 5.5 Anwendung: Filterentwurf.- 5.6 Zusammenschaltung und Zerlegung von Systemen.- 6 Die Z-Transformation.- 6.1 Zeitdiskrete Signale und zeit diskrete Systeme.- 6.2 Die Z-Transformation.- 6.3 Frequenzgang und Sprungantwort.- 6.4 Nachbildung kontinuierlicher Systeme.- 7 Die Hilbert-Transformation.- 7.1 Konjugierte Funktionen und die Hilbert-Transformation.- 7.2 Holomorphe Transformationen.- 8 Anhang.- 8.1 Lösungen der Aufgaben.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Index.





