Müller / Wicksell | Geldzins und Güterpreise | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 200 Seiten

Reihe: Klassiker der Ökonomie

Müller / Wicksell Geldzins und Güterpreise

Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-934616-84-4
Verlag: heptagon
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen

E-Book, Deutsch, Band 1, 200 Seiten

Reihe: Klassiker der Ökonomie

ISBN: 978-3-934616-84-4
Verlag: heptagon
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das wirkungsmächtigste Buch Knut Wicksells ist das 1898 erschienene 'Geldzins und Güterpreise. Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen'. Bemerkenswert ist, dass es die Keynesianer ebenso angeregt hat wie die Monetaristen.

Müller / Wicksell Geldzins und Güterpreise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Johan Gustav Knut Wicksell wird am 20. Dezember 1851 als jüngstes von 5 Kindern in Stockholm geboren. Zunächst schließt er sein Mathematikstudium mit der Dissertation ab. In der Folgezeit beschäftigt er sich intensiver mit Ökonomie. Im Mai 1895 verteidigt er erfolgreich seine zweite Dissertation mit dem Titel 'Zur Lehre von der Steuerinzidenz', die ein Jahr später den ersten Teil des Werkes 'Finanztheoretische Untersuchungen nebst Darstellung und Kritik des Steuerwesens Schwedens' bildet.
Im Jahr 1900 wird er schließlich zum Universitätsprofessor für Ökonomie in Lund berufen, veröffentlicht später ein zweibändiges Vorlesungswerk über Nationalökonomie (1913/22). Nach seiner Emeritierung 1916 ist er als Berater der Bank von Schweden in Stockholm tätig. Er stirbt am 3. Mai 1926 an einer Lungenentzündung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.