Nack | Angesetzt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: Hausgemacht

Nack Angesetzt

Essig und Öl selbst ansetzen und aromatisieren
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8404-6506-2
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Essig und Öl selbst ansetzen und aromatisieren

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: Hausgemacht

ISBN: 978-3-8404-6506-2
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Im Salat gelten sie als Traumpaar, doch auch einzeln und nicht nur in der Küche entfalten Essige und Öle wundersam vielseitige Wirkungen, die hier vorgestellt werden. Neben vielen kreativen Rezepturen findet der Leser Hintergrundinformationen sowie Einblicke in Herkunft und Geschichte. Ein Buch für Experimentierfreudige mit vielen Anleitungen für individuelle Kreationen.

Christina Nack ist freiberufliche Redakteurin und Autorin, passionierte Hobbygärtnerin und Genießerin. Selbst aromatisierte Essige und Öle sind für sie ein wertvolles Kulturgut.

Nack Angesetzt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesund und schön mit Essig und Öl (S. 89-90)

Oliven- und Sesamöl wurden schon in der Antike zur Körperpflege verwendet. Sie sind frei von Konservierungsstoffen und ähneln in ihrer Zusammensetzung der Struktur unserer Haut.

Auch Essig ist seit Jahrhunderten als Hausmittel gegen allerlei Leiden in Gebrauch: „Sauer macht lustig“ – diese Redensart hält sich seit dem 17. Jahrhundert. Gemeint ist freilich nicht die erheiternde Grimasse, die wir beim Biss in eine Zitrone schneiden, sondern die appetitanregende Wirkung saurer Speisen. Mit der Lust aufs Essen kommt die gute Laune zurück. Darüber hinaus wirkt Essig reinigend, straffend, fördert die Durchblutung der Haut und unterstützt ihren Säureschutzmantel.

Natürlich ersetzen Essig und Öl keinen Arzt; bei leichten Wehwehchen, bei ersten Symptomen, etwa einer Erkältung, und bei unangenehmen Allerweltsleiden wie Fußpilz oder Schuppen im Haar sind sie unkomplizierte und wirksame Helfer aus der Apotheke der Natur, die obendrein den Geldbeutel schonen.

Anwendungen mit Pflanzenölen

Als Faustregel gilt: Je längerkettig eine Fettsäure ist, desto „schwerer“ ist das Öl und desto besser für ältere und reifere Haut geeignet. „Leichte“ Öle mit kurzkettigen Fettsäuren hingegen ziehen leicht ein und sind ideal für die Pflege von junger Haut.Wenn Sie die Öle nicht selbst ansetzen wollen, können Sie sich auch mit hochwertigen Aromaölen behelfen, von denen wenige Tropfen ausreichen, um das Trägeröl zu aromatisieren.

Anti-Cellulitis-Öl
• 10 Tropfen Grapefruitöl
• 1 TL Jojoba- oder Erdnussöl

Die Öle mischen und energisch einmassieren. Besonders geeignet zur unterstützenden Behandlung von Orangenhaut: Der straffende Effekt wird durch die Kombination mit Gymnastik verbessert.

Johanniskrautöl
• 250 ml Olivenöl
•125 g frische

Johanniskrautblüten
Die Blüten mit dem Öl übergießen, acht Wochen lang an einem warmen Ort ziehen lassen. Wenn sich das Öl rot verfärbt hat, hat das Johanniskraut seine Wirkstoffe übergeben und kann abgesiebt werden. Johanniskrautöl hilft bei Prellungen, Rheuma, Sonnenbrand und Verbrennungen.


Christina Nack ist freiberufliche Redakteurin und Autorin, passionierte Hobbygärtnerin und Genießerin. Selbst aromatisierte Essige und Öle sind für sie ein wertvolles Kulturgut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.