E-Book, Deutsch, Band 62, 161 Seiten, eBook
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Neitzert Auslegung von rotationssymmetrischen Fließpreßwerkzeugen im Bereich elastisch-plastischen Werkstoffverhaltens
1982
ISBN: 978-3-642-48120-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 62, 161 Seiten, eBook
Reihe: IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-642-48120-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0 Einleitung.- 1 Aufgabenstellung.- 1.1 Stand der Erkenntnisse.- 1.2 Zielsetzung.- 2 Finite-Elemente-Methode.- 2.1 Vorbemerkung.- 2.2 Einführung.- 2.3 Grundgleichungen für die Behandlung elastisch-plastischer Aufgabenstellungen.- 2.4 Finite-Elemente-Programmsystem ASKA.- 2.5 Angewandte Finite-Elemente-Rechenmodelle.- 2.6 Verwirklichung der Randbedingungen.- 2.7 Stoffgesetze und Werkzeugwerkstoffe.- 2.8 Überprüfung der Finite-Elemente-Rechnung.- 3 Einfluß verschiedener Auslegungsparameter auf die Beanspruchung armierter zylindrischer Fließpreßmatrizen.- 3.1 Einfach armierte Werkzeuge.- 3.2 Doppelt armierte Werkzeuge.- 3.3 Vergleich der einteiligen mit der zweiteiligen Armierung.- 4 Berechnung von einfach armierten Fließpreßmatrizen mit abgesetzter Bohrung.- 4.1 Vorbemerkung.- 4.2 Darstellung des Gebiets plastischer Beanspruchung.- 4.3 Einfluß verschiedener Auslegungsparameter auf den Beanspruchungszustand.- 5 Berechnungsschaubilder.- 5.1 Berechnungsschaubild für einfach armierte zylindrische Fließpreßmatrizen aus Stahl.- 5.2 Berechnungsschaubild für einfach armierte zylindrische Fließpreßmatrizen aus Hart metall.- 5.3 Berechnungsschaubild für doppelt armierte zylindrische Fließpreßmatrizen aus Stahl.- 5.4 Berechnungsschaubild für doppelt armierte zylindrische Fließpreßmatrizen aus Hart metall.- 5.5 Berechnungsschaubild für einfach armierte Fließpreßmatrizen mit abgesetzter Bohrung.- 6 Vergleich der elastisch-plastischen Armierung mit anderen Verfahren zur Steigerung der Belastbarkeit von Fließpreßmatrizen.- 6.1 Vorspannen durch Armierungsringe im elastischen Bereich.- 6.2 Vorspannen durch Bandwickeln.- 7 Praktische Eignung verschiedener Armierungsverfahren.- 8 Zusammenfassung.- Schrifttum.