Nelson / Henry-Hermann | Vom Selbstvertrauen der Vernunft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 288, 260 Seiten

Reihe: Philosophische Bibliothek

Nelson / Henry-Hermann Vom Selbstvertrauen der Vernunft

Schriften zur kritischen Philosophie und ihrer Ethik
unverändertes eBook der 1. Auflage von 1976
ISBN: 978-3-7873-2738-6
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schriften zur kritischen Philosophie und ihrer Ethik

E-Book, Deutsch, Band 288, 260 Seiten

Reihe: Philosophische Bibliothek

ISBN: 978-3-7873-2738-6
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Schriften kennzeichnen den Weg, auf dem Nelson - Kant folgend - sein Ziel einer "kritischen Philosophie" angestrebt hat. Es geht ihm darum, durch Kritik der Vernunft unmittelbare Erkenntnisse aus reiner Vernunft aufzusuchen, ihnen die Maßstäbe für wissenschaftliches Philosophieren zu entnehmen und so, im Selbstvertrauen der Vernunft, Ausblicke auf pädagogische Aufgaben und Weltanschauungsfragen zu gewinnen.

Nelson / Henry-Hermann Vom Selbstvertrauen der Vernunft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Impressum;3
3;Inhaltsverzeichnis;4
4;Vorwort;6
5;Was ist liberal?;16
6;Die philosophischen Grundlagen des Liberalismus;42
7;Die Unmöglichkeit der Erkenntnistheorie;58
8;Die Theorie des wahren Interesses und ihre rechtliche und politische Bedeutung;84
9;Vom Staatenbund;108
10;über die Unhaltbarkeit des wissenschaftlichen Positivismus in der Philosophie;124
11;Vom Beruf der Philosophie unserer Zeit für die Erneuerung des öffentlichen Lebens;132
12;Von der Kunst, zu philosophieren;152
13;Sittliche und religiöse Weltansicht;180
14;Die sokratische Methode;206
15;Zeittafel zum Leben Leonard Nelsons;254
16;Literaturverzeichnis;260
17;Namenverzeichnis;263
18;Sachverzeichnis;265


Leonard Nelson wurde am 11.7.1882 in Berlin geboren. Sein Vater war Rechtsanwalt und betätigte sich schriftstellerisch. Seine Mutter war eine begabte Malerin und stammte aus einer Familie bedeutender Wissenschaftler. Von 1901-1904 studierte er in Heidelberg, Berlin und Göttingen. Daraufhin promovierte er mit dem Titel "Die kritische Methode und das Verhältnis der Psychologie zur Philosophie". Im jahr 1909 habilitierte er für Philosophie an der naturwissenschaftlichen Abteilung der philosophischen Fakultät der Universität Göttingen. Am 29. Oktober 1927 starb Nelson.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.