E-Book, Deutsch, Band 11, 500 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Schlesisches Pfarrerbuch
Neß / Verein für Schlesische Kirchengeschichte Schlesisches Pfarrerbuch
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-374-05083-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Elfter Band: Register
E-Book, Deutsch, Band 11, 500 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Schlesisches Pfarrerbuch
ISBN: 978-3-374-05083-3
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der 9. Band des Schlesischen Pfarrerbuches erschließt im Wesentlichen die nach den Napoleonischen Kriegen von Preußen annektierten Kirchenkreise der preußischen/schlesischen Oberlausitz. Selbstverständlich seit der Reformation und die nach 1945 bei Deutschland gebliebenen Teile westlich der Görlitzer Neiße bis zur Vereinigung dieses »Restes« mit Berlin-Brandenburg zur »EKBO« im Jahre 2004. Aufbau und Inhalt entsprechen den bisherigen Bänden, eine Übersichtskarte ist beigegeben.
[Silesian Book of Pastors. Volume Nine: Upper Lusatia]
Volume Nine of the Silesian Books of Pastors essentially records the church districts of Prussian/Silesian Upper Lusatia that had been annexed by Prussia after the Napoleonic Wars. The data cover the time since the Reformation and also for the period after 1945 the areas west of the Görlitz Neisse River until the union of this “rest” with Berlin-Brandenburg to the new “EKBO” in 2004. The structure and content correspond to the former volumes, a survey map is added.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;5
3;Impressum;6
4;Inhalt;7
5;Einleitung;9
6;Die Anstalten der Diakonie;11
7;Militärseelsorge;53
8;In Schlesien 1945-1959.;93
9;Sonstige Namen / Pfarrvikare;101
10;Die Prediger der Bru?dergemeinen;111
11;Die altlutherischen Geistlichen;129
12;Berichtigungen und Nachträge;145
13;Register;169
13.1;I. Kirch- und Pfarrorte;169
13.2;II. Pfarrer und Pfarrerinnen;213
13.3;III. Die Pfarrfrauen;433
13.4;IV. Außerschlesische Geburts- und Dienstorte bis 1945/1946;465
13.5;V. Außerschlesische Dienstorte nach 1945/1946;491




