E-Book, Deutsch, Band 87, 198 Seiten
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Nesselrath / Rühl Der Mensch zwischen Weltflucht und Weltverantwortung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153092-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Lebensmodelle der paganen und der jüdisch-christlichen Antike
E-Book, Deutsch, Band 87, 198 Seiten
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
ISBN: 978-3-16-153092-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Autoren stammen aus den Fächern der klassischen Altertumswissenschaft und Byzantinistik sowie der Theologie, die Beiträge gehen zurück auf das Symposion 'Menschenbilder zwischen Weltverantwortung und Weltflucht' des Graduiertenkollegs "Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder" der Universität Göttingen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Kultur
Weitere Infos & Material
A. Pagane AntikeAdolf Borbein: Bürger in der Polis: Das Menschenbild der klassischen griechischen Kunst - Heinz-Günther Nesselrath: Ein homerischer Held im Konflikt mit der Welt? Achill zwischen Flucht und Verantwortung in der Ilias und in späterer griechischer Rhetorik - Michael Erler: Weltverantwortung und Weltflucht bei Platon und im Platonismus - Henrik Mouritsen: 'Pagane Lebensmodelle?' Gods, pietas, and maiores in the Roman Republic - Meike Rühl: Flucht nach vorne: Politische und literarische Positionierungen am Ende der römischen Republik - Jula Wildberger: Simus inter exempla! Formen und Funktionen beispielhafter Weltflucht in der frühen Kaiserzeit
B. Jüdisch-christliche AntikePhilip Davies: Halakhah and Apocalyptic - Samuel Vollenweider: Weltdistanz und Weltzuwendung im Urchristentum - Andreas Müller: Weltflucht und Weltverantwortung im spätantiken Mönchtum nach der Historia Lausiaka des Palladios von Helenopolis - Claudia Rapp: Die unvollständige Weltflucht des frühen Mönchtums - Martin Tamcke: Das Menschenbild der christlichen Synoden bei den Ostsyrern zwischen Weltverantwortung und Weltflucht