E-Book, Deutsch, 56 Seiten
Neu Auswirkungen der Depression auf cerebrale Funktionen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8364-8388-9
Verlag: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 56 Seiten
ISBN: 978-3-8364-8388-9
Verlag: VDM Verlag Dr. Mueller e.K.
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Depressionen wirken sich in verschiedensten Bereichen auf den menschlichen Organismus aus. Neben den klassischen psychopathologischen Symptomen lassen sich auch mannigfaltige andere kurz- und langfristige Auswirkungen identifizieren. Die vorliegende Arbeit versucht einen Beitrag zu leisten, einige dieser Bereiche besser zu untersuchen und die Relevanz und die Folgen für die betroffenen Patienten zu bewerten. Hierbei handelt es sich um die kognitiven Störungen bei Depressionen und die Assoziation von Depressionen zu Schlaganfällen. Kognitive Störungen bestimmen wesentlich die Schwere der Erkrankung und die funktionelle Prognose. Die Wechelwirkung von Depressionen und dem Schlaganfallsrisiko sind bisher wenig untersucht, die Depression wird aber in der Literatur inzwischen als ein unabhängiger Risikofaktor für einen Schlaganfall betrachtet.
Dr. Peter Neu, MD, PhD Charité - Berlin.