Neugebauer / Wolter / Daniel | Studienerfolg und Studienabbruch | Buch | 978-3-658-32891-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Neugebauer / Wolter / Daniel

Studienerfolg und Studienabbruch


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32891-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 419 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-658-32891-7
Verlag: Springer


Die Sicherung des Studienerfolgs gehört zu den großen Herausforderungen für Hochschulen: Nach derzeitigen Schätzungen verlassen knapp 30 % aller Bachelorstudierenden die Hochschulen ohne Abschluss. Schon weil es sich um eine quantitativ so bedeutsame Gruppe handelt, sind Fragen nach den Ursachen und Folgen von Studienabbrüchen von hoher Relevanz – für Hochschulen und Bildungsforschung gleichermaßen. Trotz hoher Bedeutsamkeit wurde das Thema Studienabbruch durch die empirische Hochschulforschung bislang vergleichsweise wenig fokussiert. Seit 2017 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung daher in der Förderlinie „Studienerfolg und Studienabbruch“ 19 (Verbund-)Projekte, um mehr empirisch gesichertes Wissen zum Phänomen Studienabbruch zu generieren. Zum Ablauf der ersten Förderphase werden in diesem Sammelband die zentralen Erkenntnisse der Forschungsprojekte dargestellt. 

Neugebauer / Wolter / Daniel Studienerfolg und Studienabbruch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ursachen von Studien(miss)erfolg und besondere Risikogruppen.- Folgen und Kosten von Studienabbru¨chen.- Maßnahmen zur Sicherung des Studienerfolgs.


Prof. Dr. Martin Neugebauer ist Juniorprofessor für Empirische Bildungs- und Hochschulforschung an der Freien Universität Berlin.

Prof. em. Dr. Hans-Dieter Daniel forscht am Psychologischen Institut der Universität Zürich.

Prof. (i.R.) Dr. Andrä Wolter lehrte Hochschulforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.