E-Book, Deutsch, Band 3, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Neuhauser Sextourismus in Rio de Janeiro
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3190-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Brasilianische Sexarbeiterinnen zwischen Aufstiegsambitionen und begrenzter Mobilität
E-Book, Deutsch, Band 3, 334 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Dynamiken von Raum und Geschlecht
ISBN: 978-3-8394-3190-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bedeutet Sextourismus grundsätzlich Ausbeutung oder kann er auch Chancen auf soziale Mobilität für Frauen in Brasilien bieten?
Johanna Neuhauser nähert sich der Frage nach der Handlungsmacht von Sexarbeiterinnen, indem sie eine Diskursanalyse mit der Auswertung qualitativer Interviews verbindet. Auf der Grundlage der Praxistheorie von Bourdieu sowie von Ansätzen aus der Geschlechterforschung und der Raumsoziologie zeigt sie: Die Handlungsorientierungen der Interviewten bewegen sich in einem komplexen Spannungsverhältnis zwischen Aufstiegsambitionen und begrenzter Mobilität.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Mobilität
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Prostitution und Sexindustrie: Soziale & Ethische Themen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen