Neumann | Der Eine Gott und die Eine Ehe | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 813 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1354 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Neumann Der Eine Gott und die Eine Ehe

Der biblische Diskurs über den Ehebruch und die Ehescheidung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164289-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Der biblische Diskurs über den Ehebruch und die Ehescheidung

E-Book, Deutsch, 813 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1354 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-164289-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das sogenannte Ehescheidungsverbot im Neuen Testament untersagt die Trennung vom Ehepartner, zumindest aber das Eingehen einer neuen Ehe zu Lebzeiten des ersten Partners. Was begründet diese Sonderstellung der ehelichen Bindung im Vergleich zu allen anderen menschlichen Beziehungen? Zur Beantwortung dieser Frage untersucht Klaus Neumann den Diskurs über den Ehebruch und die Ehescheidung in der Hebräischen Bibel, in der Septuaginta und im Neuen Testament und wirft einen Blick auf die Semantik des Ehebrechens in den biblischen Sprachen Hebräisch und Griechisch wie auch in den Übersetzungssprachen Latein und Deutsch. Er zeigt, dass diese Sprachen sehr unterschiedlich geeignet sind, einen zentralen Aspekt dieses Diskurses in der Hebräischen Bibel und in der Jesusüberlieferung auszudrücken, nämlich dass Ehebruch wesentlich "Untreue" ist und damit auch seitens des Mannes ein "Brechen der eigenen Ehe".

Neumann Der Eine Gott und die Eine Ehe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neumann, Klaus
Geboren 1964; 1984-90 Studium der Ev. Theologie an den Universitäten Erlangen, Marburg, Bonn und München; 1999 Promotion; 2016 Pfarrer in Geslau; 2017 Habilitation; Privatdozent (Neues Testament) an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.