Nicklas / Schröter | Authoritative Writings in Early Judaism and Early Christianity | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 441, 362 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Nicklas / Schröter Authoritative Writings in Early Judaism and Early Christianity

Their Origin, Collection, and Meaning
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158992-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Their Origin, Collection, and Meaning

E-Book, Englisch, Band 441, 362 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-158992-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die christliche Bibel entstand nicht unabhängig von der jüdischen Bibel; beide Entstehungsprozesse beeinflussten sich wechselseitig. Was heißt dies für unser Verständnis der Kanonbildung? Die vorliegenden Beiträge spannen einen Bogen von der Autorisierung der Schriften der Hebräischen Bibel bis hin zur Autorität und Funktion spätantiker Apokryphen.

Nicklas / Schröter Authoritative Writings in Early Judaism and Early Christianity jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Konrad Schmid: Textual Authority in Ancient Israel and Judah: Factors and Forces of its Development - Jörg Frey: The Authority of the Scriptures of Israel in the Qumran Corpus - Matthias Henze: 2 Baruch, 4 Ezra, and Israel's Scriptures - Natalio Fernández Marcos: The Meaning of the Septuagint in the Process of Authorization of Israelite Writings - Armand Puig i Tàrrech: Jesus and the Jewish Writings - Dieter T. Roth: The Use of Jewish Writings and Their Collections in the New Testament Gospels - Jens Schröter: The Use of "Canonical" and "Non-canonical" Texts in Early Christianity and its Influence on the Authorization of Christian Writings - Martin Meiser: Die Autorität der Schrift bei Paulus - Benjamin J. Ribbens/Michael H. Kibbe: "He Still Speaks!" - The Authority of Scripture in Hebrews - Susanne Luther: Strategies of Authorizing Tradition in the Letter of James - Judith M. Lieu: Marcion, the Writings of Israel, and the Origins of the "New Testament" - Jean-Daniel Dubois: What Kind of Jewish Bible Did the Gnostics Use? - Tobias Nicklas: Authority and Canon according to Some Ancient "Christian" Apocalypses: 5 Ezra and the Tiburtine Sibyl - Juan Chapa: Early Christian Book Production and the Concept of Canon - Thomas J. Kraus: Hebrew Psalm 91 / Greek Psalm 90: Collections and Contexts, and a Text of Authority


Nicklas, Tobias
Geboren 1967; 2000 Dr. theol.; 2005-07 Professor für Neues Testament an der Radboud Universität Nimwegen, Niederlande; seit 2007 Professor für Exegese und Hermeneutik des Neuen Testaments an der Universität Regensburg; Research Associate an der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika; seit 2018 Leiter des Centre for Advanced Studies "Beyond Canon" an der Universität Regensburg; seit 2019 Adjunct Ordinary Professor an der Catholic University of America, Washington, D.C., USA.

Schröter, Jens
Geboren 1961; 1992 Promotion; 1996 Habilitation; Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments sowie die antiken christlichen Apokryphen an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.