E-Book, Deutsch, 126 Seiten
Nicolai Basiswissen Aufbauorganisation
2. überarbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-7398-0386-9
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 126 Seiten
ISBN: 978-3-7398-0386-9
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Organisation eines Unternehmens hat Einfluss auf seine Wettbewerbsfähigkeit und Auswirkungen auf Kosten, Produktivität, Qualität sowie auf das Verhalten und die Motivation der Mitarbeiter. Organisatorische Aufgaben stellen sich nicht nur bei der Gründung, auch die Prozesse und Strukturen bestehender Unternehmen müssen immer wieder neu gestalten werden, sollen sie erfolgreich bleiben. So müssen Unternehmen ihre Aufbauorganisation immerzu überdenken und den neuen Gegebenheiten anpassen.
Die Autorin stellt in ihrem Buch die Grundlagen der Aufbauorganisation dar, wobei sie zwischen Primär- und Sekundärorganisation unterscheidet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Titelseite;4
2;Impressum;5
3;Vorwort;6
4;Inhaltsverzeichnis;8
5;Kapitel 1: Leitungssysteme;10
5.1;1.1 Vorbemerkung;12
5.2;1.2 Leitungsspanne und Leitungstiefe;14
5.3;1.3 Grundformen der Leitungssysteme;19
5.3.1;1.3.1 Einliniensystem;20
5.3.2;1.3.2 Mehrliniensystem;23
5.3.3;1.3.3 Stab-Liniensystem;25
6;Kapitel 2: Primärorganisation;34
6.1;2.1 Vorbemerkung;36
6.2;2.2 Funktionale Organisation;37
6.3;2.3 Divisionale Organisation;41
6.4;2.4 Matrixorganisation;49
6.5;2.5 Erweiterungen der Grundformen;56
6.5.1;2.5.1 Tensororganisation;56
6.5.2;2.5.2 Holding-Organisation;57
7;Kapitel 3: Sekundärorganisationen;64
7.1;3.1 Vorbemerkung;66
7.2;3.2 Produktmanagement-Organisation;67
7.3;3.3 Key-Account Management;70
7.4;3.4 Marktmanagement-Organisation;73
7.5;3.5 Funktionsmanagement-Organisation;75
7.6;3.6 Strategische Geschäftseinheiten;77
7.7;3.7 Projektorganisation;82
7.7.1;3.7.1 Abgrenzung;82
7.7.2;3.7.2 Stabs-Projektorganisation;84
7.7.3;3.7.3 Reine Projektorganisation (Task Force);88
7.7.4;3.7.4 Matrix-Projektorganisation;93
7.8;3.8 Parallelhierarchien;97
8;Kapitel 4: Zusammenfassung und Ausblick;104
9;Wiederholungsfragen;110
10;Literatur;116
11;Stichwortverzeichnis;122
12;Weitere Informationen;128