Nicolai / Hoffmann | Kindernotfall-ABC | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook

Nicolai / Hoffmann Kindernotfall-ABC


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-16857-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-16857-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schwerst kranke und verunfallte Kinder sind eine Herausforderung für jeden Notarzt. Vor allem die sichere und fachgerechte Erstversorgung am Unfallort ist für das Überleben und "outcome" der Kinder entscheidend. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung spezialisierter "Kindernotärzte", die das notwendige Basiswissen für die erfolgreiche präklinische Versorgung bei Kindernotfällen praxisnah, übersichtlich und ohne theoretischen Ballast darstellen.  Schemazeichnungen, Tabellen und Übersichten erleichtern das Nachvollziehen und Merken. Das kleine handliche Buch passt in jede Kitteltasche und sollte bei keinem Kindernotfall fehlen: es gibt Sicherheit, besonders den Notärzten, die selten mit Kindernotfällen konfrontiert werden und in der Kinderarztpraxis.
Nicolai / Hoffmann Kindernotfall-ABC jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Anatomische und physiologische Besonderheiten von Kindern.- Die Hausgeburt: Neugeborenenmanagement und kindliche Notfälle.- Atemnot.- Kardiologische Notfälle.- Anaphylaxie.- Reanimation ERC-Leitlinien 2010.- Neurologische Erkrankungen.- Infektiologische Notfälle.- Intoxikationen und Ingestionen Säure/Laugen.- Notfälle bei chronisch kranken Kindern.- Verbrennungen und Verbrühungen.- Traumatologische Notfälle.- Intensivmedizinische und notfallmedizinische Techniken.- Umgang mit Eltern/Krisenintervention.- Scores zur Erstevaluation und Schweregradeinteilung/Triagierung bei MANI.- Ausstattung Kindernotfall-Koffer.- Lagerungstechniken und sicherer Transport im Rettungswagen.- Medikamentenliste mit Dosierungen für Notfallmedikamente.- Internet-Links, SOPs, Leitlinien, relevante Organisationen.


Professor Dr. T. Nicolai, Direktor im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universitätsklinik, München. Erfahrener Pädiater und Notfallmediziner. München ist eine von wenigen Städten in Deutschland mit einem eigenen Kindernotarztsystem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.