E-Book, Deutsch, Band 130, 446 Seiten
Nicolay-Fischbach Erziehung zur "Sittlichkeit"
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-072826-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Schutz und Ausgrenzung in der katholischen Jugendarbeit in Bayern 1918-1945
E-Book, Deutsch, Band 130, 446 Seiten
Reihe: Quellen und Darstellungen zur ZeitgeschichteISSN
ISBN: 978-3-11-072826-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
In aktuellen Debatten kursieren vielfältige Vorstellungen über katholische Erziehung in Vereinen oder Heimen. Tatsächlich aber mangelt es an einer breit angelegten geschichtswissenschaftlichen Untersuchung der katholischen Erziehungspraxis. Erstmals untersucht diese Studie die katholische Jugendpflege und Jugendfürsorge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel Bayerns und arbeitet lange Kontinuitätslinien der Sittlichkeitsvorstellungen heraus. Die Bestände der Diözesanarchive sowie konkrete Fallakten des Bamberger Stadtjugendamtes und verschiedener Einrichtungen lieferten neue und erkenntnisreiche Einblicke in diese konfessionell geprägte Form der Jugendarbeit. Für die verantwortlichen katholischen Erzieher ergab sich aus der Kluft zwischen sozialethischem Anspruch und den Lebenswelten ihrer Klientel ein besonderer Spannungsbogen zwischen Tradition und Moderne, Kirche und Welt.
Zielgruppe
Historiker/-innen in den Bereichen Zeitgeschichte, Sozialgeschich / Historians in the fields of contemporary history, social history,