Niederfranke / Naegele / Frahm | Funkkolleg Altern 2 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 572 Seiten, eBook

Niederfranke / Naegele / Frahm Funkkolleg Altern 2

Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-83339-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik

E-Book, Deutsch, 572 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83339-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Niederfranke / Naegele / Frahm Funkkolleg Altern 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Inhalt: Band 2.- X. Das Alter ist weiblich. Frauen und Männer altern unterschiedlich.- XI. Leistung und Erfahrung. Altern in der Arbeitsgesellschaft.- XII. Früh beginnen. Perspektiven für ein produktives Altern.- XIII. Armut und Reichtum. Einkommen und Konsumverhalten älterer Menschen.- XIV. Intimität auf Abstand. Familienbeziehungen und soziale Netzwerke.- XV. Die Kreise werden enger. Wohnen und Alltag im Alter.- XVI. Hält der Generationenvertrag? Soziale Sicherung im Alter.- XVII. Prävention und Intervention. Die gesundheitliche Versorgung im Alter.- XVIII. Von Mensch zu Mensch. Hilfe und Pflege im Alter.- XIX. Neue Märkte und Berufe. Altern schafft Bedarf.- XX. Krieg der Generationen? Die politische Macht der Älteren.- Hinweise zur Lösung der Übungsaufgaben.- Autoren.- Personenregister.


Dr. Annette Niederfranke ist Leiterin des Referats Alternsforschung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dr. Gerhard Naegele ist Professor für Soziale Gerontologie der Universität Dortmund und Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Dortmund. Eckhart Frahm ist Mitarbeiter am Deutschen Institut für Fernstudienforschung der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.