Niedermayer / Westle | Demokratie und Partizipation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 450 Seiten, eBook

Niedermayer / Westle Demokratie und Partizipation

Festschrift für Max Kaase
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-90238-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Festschrift für Max Kaase

E-Book, Deutsch, 450 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-90238-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Niedermayer / Westle Demokratie und Partizipation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung: Max Kaase zum 65. Geburtstag.- I. Politische Orientierungen und Verhaltensweisen.- Wechselwähler in Deutschland: Wählerelite oder politischer Flugsand?.- Aktivisten als Träger des demokratischen Credos? Zum Zusammenhang zwischen politischer Partizipation und der Unterstützung demokratischer Prinzipien im vereinigten Deutschland.- Bildungsexpansion, politisches Interesse und politisches Engagement in den alten Bundesländern.- Bildungsexpansion und Bildungsfolgen im Systemvergleich.- Ende des sozialstaatlichen Konsenses? Zum Aufbrechen traditioneller und zur Entstehung neuer Konfliktstrukturen in Deutschland.- Das Leben, nicht die Politik ist wichtig.- Politische Partizipation: Mobilisierung als Faktor geschlechtsspezifischer Ungleichheit.- Wie kann man die deutsche Vereinigung bilanzieren?.- II. Politische Kommunikation.- Versagt politisches Marketing?.- Modernisierung von Wahlkämpfen als Funktionsentleerung der Parteibasis.- Strukturbedingungen der Inszenierung von Politik in den Medien: die Perspektive von politischen Sprechern und Journalisten.- III Demokratische Regierungsweise.- Politische Beteiligung in alten und neuen europäischen Demokratien.- Demokratie und Beteiligung in der modernen Gesellschaft: einige demokratietheoretische Überlegungen.- Negative Parteiorientierung und repräsentative Demokratie: eine vergleichende Analyse.- Mehr Demokratie oder mehr Manipulation? Neue Informationsund Kommunikationstechnologien und politische Willensbildung.- Demokratie im neuen Europa: neun Thesen.- Wahlen und öffentliche Meinung im deutschen Parteienstaat.- Präsidiale Regierungschefs: Verändern sich die parlamentarischen Demokratien?.- Deutschland als moderne Gesellschaft: ein Geflecht von Widersprüchlichkeiten.- Kulturelle Aspekte demokratischerKonsolidierung in Osteuropa: Bulgarien und Ungarn in vergleichender Perspektive.- IV. Theorie und Methoden.- Inklusion und Exklusion — oder: die unvermutete Entdeckung der leibhaftigen Menschen und der Not in der Welt durch die soziologische Systemtheorie.- Wie gut sind Wahlprognosen? Eine Betrachtung am Beispiel der Bundestagswahl 1998.- V. Max Kaases wissenschaftspolitische Aktivitäten.- Der Analytiker in der Bewährung: Max Kaase und die DFG.- Max Kaase zum 65. Geburtstag.- Max Kaase und die Forschungsgruppe Wahlen e.V..- Max Kaase and the European Science Foundation.- Verzeichnis der Publikationen Max Kaases.- Autorenverzeichnis.


Professor Dr. Oskar Niedermayer ist Wissenschaftlicher Leiter des Otto-Stammer-Zentrums an der Freien Universität Berlin. PD Dr. Bettina Westle, Lehrstuhlvertretung für Politische Wissenschaft an der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.