Noack | Kompendium Sozialraumorientierung | Buch | 978-3-7799-3245-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 354 g

Noack

Kompendium Sozialraumorientierung

Geschichte, theoretische Grundlagen, Methoden und kritische Positionen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7799-3245-1
Verlag: Juventa

Geschichte, theoretische Grundlagen, Methoden und kritische Positionen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-7799-3245-1
Verlag: Juventa


Sozialraumorientierung ist längst zu einer Chiffre für modernes professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit geworden. Wie es dazu kam und welche kritischen Standpunkte gegenüber Sozialraumorientierung eingenommen werden, wird in diesem Buch am Beispiel der Jugendhilfe dargestellt.

Was ist Sozialraumorientierung? Und: Was ist überhaupt ein Sozialraum? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Buches. Denn Sozialraumorientierung ist längst zu einer Chiffre für modernes professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit geworden. Daher wird die Entstehung des Fachkonzepts Sozialraumorientierung ebenso aufgearbeitet wie der Raumbegriff, der diesem Fachkonzept zugrunde liegt. Am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe werden die Chancen und Risiken sozialraumorientierter Sozialer Arbeit analysiert. Zudem werden in diesem Buch erstmals die verschiedenen kritischen Positionen zur Sozialraumorientierung systematisiert dargestellt und kommentiert.

Noack Kompendium Sozialraumorientierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Noack, Michael
Michael Noack, Jg. 1982, Dr. phil., ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein.

Michael Noack, Jg. 1982, Dr. phil., ist Professor für Methoden der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.