Noe | Kompetent mit Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung interagieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 238 Seiten

Reihe: bentheim:praxis

Noe Kompetent mit Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung interagieren

Über die Entwicklung eines Analyserasters für die Anwendung in der kollegialen Videoanalyse zur Überprüfung der Kompetenzen des Interaktionspartners
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-948837-11-2
Verlag: edition bentheim
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über die Entwicklung eines Analyserasters für die Anwendung in der kollegialen Videoanalyse zur Überprüfung der Kompetenzen des Interaktionspartners

E-Book, Deutsch, Band 3, 238 Seiten

Reihe: bentheim:praxis

ISBN: 978-3-948837-11-2
Verlag: edition bentheim
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



„Wie kompetent bin ich und sind die Anderen eigentlich?“ Die Beantwortung dieser Frage soll das Analyseraster unterstützen, welches in diesem Buch vorgestellt wird. Der Großteil dieses Buches ist im Rahmen einer Masterarbeit an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entstanden und hat das Ziel, die Methode der Videoanalyse in der Taubblindenpädagogik zu professionalisieren. Aus verschiedenen theoretischen Grundlagenwerken wurden die wichtigsten Partnerkompetenzen, die im Umgang mit Menschen mit Taubblindheit/ Hörsehbehinderung
benötigt werden, herausgearbeitet. Daraus ist ein vorläufiges,
theoriebasiertes Analyseraster zur kritischen Hinterfragung sowie Überprüfung der Partnerkompetenzen entstanden. Die theoretische Version wurde an 25 Videodaten angewendet und anhand dieser statistisch bewertet, überarbeitet sowie somit an die Praxis angepasst.

Noe Kompetent mit Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung interagieren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Noe, Nathalie
Noe, Nathalie (*1995), angehende Sonderpädagogin, absolvierte 2018 ihren
B. A. Sonderpädagogik (mit Bezug Lehramt Sonderpädagogik) und 2020 ihren
M. Ed. Lehramt Sonderpädagogik mit der ersten sonderpädagogischen Fachrichtung Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung sowie der zweiten sonderpädagogischen Fachrichtung Hören, dem Fach Chemie und der Grundbildung Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.