Nols | Zeichenhafte Wirklichkeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 314 Seiten

Reihe: Collegium Metaphysicum

Nols Zeichenhafte Wirklichkeit

Realität als Ausdruck der kommunikativen Präsenz Gottes in der Theologie George Berkeleys
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-151089-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Realität als Ausdruck der kommunikativen Präsenz Gottes in der Theologie George Berkeleys

E-Book, Deutsch, Band 2, 314 Seiten

Reihe: Collegium Metaphysicum

ISBN: 978-3-16-151089-2
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



George Berkeley (1685-1753) wird oftmals als Exot angesehen, da sein Denken in einem strikten Immaterialismus mündet. Carmen Nols nimmt die bisher vernachlässigte Theologie des irischen Bischofs als Ausgangspunkt und zeigt sein Wirklichkeitsverständnis in einem neuen Licht.
Die Realität wird als ein geistiger Zeichenkosmos sichtbar, der als Medium zur Selbstoffenbarung Gottes für den Menschen dient: Gott kommuniziert durch visuelle Zeichen mit seinen Geschöpfen und tritt so mit ihnen in Beziehung. Mithilfe des berühmten Diktums esse est percipi lässt sich diese dynamische Relation beschreiben und als permanenter Kommunikationsprozess ausbuchstabieren. Von diesem Interpretationsansatz aus rekonstruiert die Autorin sämtliche ontologischen und epistemologischen Bestimmungen Berkeleys und gibt Denkanstöße für gegenwärtige philosophische und theologische Diskurse.
Nols Zeichenhafte Wirklichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nols, Carmen
Geboren 1979; Bankausbildung; Studium der Philosophie, der evangelischen sowie katholischen Theologie in Heidelberg, Berlin, Jerusalem und Tübingen; 2010 Promotion; derzeit Referentin des Vizepräsidenten Prof. Schön bei der Max Planck Gesellschaft in München.

Geboren 1979; Bankausbildung; Studium der Philosophie, der evangelischen sowie katholischen Theologie in Heidelberg, Berlin, Jerusalem und Tübingen ; 2010 Promotion; derzeit Referentin des Vizepräsidenten Prof. Schön bei der Max Planck Gesellschaft in München.

Geboren 1979; Bankausbildung; Studium der Philosophie, der evangelischen sowie katholischen Theologie in Heidelberg, Berlin, Jerusalem und Tübingen ; 2010 Promotion; derzeit Referentin des Vizepräsidenten Prof. Schön bei der Max Planck Gesellschaft in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.