Noster Deutungen und Anwendungen von Äquivalenzumformungen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-43280-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook

Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-43280-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zentrum der Arbeit steht der Begriff der Äquivalenzumformung, welcher zunächst im Rahmen des Lösens von Gleichungen und anschließend eigenständig diskutiert wird. Diese Diskussion wird um die Einbeziehung sprachwissenschaftlicher Ansätze erweitert, wodurch das Individuum durch Fragen nach der mentalen Repräsentation bzw. Deutung sowie der Anwendung von Äquivalenzumformung in unterschiedlichen Kontexten in den Vordergrund rückt. Zur Untersuchung der Fragen wurde ein Instrument entwickelt, das an einer Stichprobe von 271 Schülerinnen und Schüler (Realschule & Gymnasium) der Jahrgangsstufen neun und zehn eingesetzt wurde. Hierbei werden mittels qualitativer Inhaltsanalyse verschiedene Deutungen identifiziert, die auf unterschiedliche Umformungsregeln hinweisen und zum Teil mit Leistungsunterschieden einhergehen. Darüber hinaus wird gezeigt, dass sich Lösen, Normieren sowie Umstellen von Gleichungen als Anwendungen von Äquivalenzumformungen mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse empirisch trennen lassen.

Noster Deutungen und Anwendungen von Äquivalenzumformungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Lösen von Gleichungen.- Äquivalenzumformungen.- Äquivalenzumformung unter Einbeziehung sprachwissenschaftlicher Ansätze.- Forschungsfragen.- Design der Untersuchung.- Operationalisierung.- Methodik der Auswertung.- Datenerhebung.- Datenaufbereitung.- Datenanalyse.- Zusammenfassung und abschließende Diskussion.-Literatur.


Norbert Noster ist an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und widmet sich in seiner Forschung u.a. der Didaktik der Algebra sowie dem Einsatz digitaler Technologien im Mathematikunterricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.