Nothnagel | Medienkompetenz in sozial- und bildungsbenachteiligten Milieus | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

Nothnagel Medienkompetenz in sozial- und bildungsbenachteiligten Milieus


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-83178-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 20 Seiten

ISBN: 978-3-656-83178-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien scheinen heute ein Teil des alltäglichen Lebens zu sein. Einigen nutzen sie, um sozial Interagieren zu können oder aber zur Entspannung. Weiterhin unterstützen Medien informelle Lernprozesse. Unterschiede in der Nutzung und vor allem im Umgang lassen sich bei näherer Betrachtung feststellen. Die Medienkompetenz wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Einer dieser Einflussfaktoren ist das soziale Milieu. Es lässt sich feststellen, dass eine Mediatisierung des Alltags statt gefunden hat. Aufgrund dessen wird der Umgang mit den Medien, also die Medienkompetenz in der heutigen Gesellschaft immer mehr zu einer wichtigen Ressource und zu einer Schlüsselkompetenz in der Allgemeinbildung. Medienkompetenz stellt heut die Voraussetzung und das Ziel aller Bildung dar (vgl. Kutscher/ et al 2009, S.11). In der folgenden Arbeit soll es um die Frage gehen, in wie weit die Medienkompetenz in sozial benachteiligten Milieus gefördert werden kann. Anfangs soll geklärt werden, was der Begriff 'Medienkompetenz' meint und welche Merkmale die sozial und bildungsbenachteiligte Zielgruppe trägt. Anschließend wird das Problem dieser Gruppe und die aktuelle Lage analysiert, um daraufhin Lösungsansätze bzw. Förderungsmöglichkeiten definieren zu können. Abschließend erfolgt die Reflektion der zusammengetragenen Informationen im fazit.

Nothnagel Medienkompetenz in sozial- und bildungsbenachteiligten Milieus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.