Nüchter / Bieräugel / Glatzer | Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 143 Seiten

Reihe: Frankfurter Reihe Sozialpolitik und Sozialstruktur

Nüchter / Bieräugel / Glatzer Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86649-744-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 5, 143 Seiten

Reihe: Frankfurter Reihe Sozialpolitik und Sozialstruktur

ISBN: 978-3-86649-744-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die große Sozialstaats-Studie Der deutsche Sozialstaat befindet sich in einer kontroversen Diskussion. In dieser Studie geht es um die Einstellungen der Bevölkerung zum Sozialstaat, das Vertrauen in die einzelnen Sicherungssysteme, die Akzeptanz von Reformmaßnahmen sowie die Beurteilung seiner Zukunftsfähigkeit. Es handelt sich um den abschließenden Bericht einer von 2005 bis 2008 durchgeführten Sozialstaats-Studie. Der deutsche Sozialstaat wurde in den letzten Jahren nachhaltig reformiert. Durch die Umsetzung des Reformkonzepts Agenda 2010 sowie weiterer Maßnahmen kommt es zu einer neuen Balance zwischen sozialstaatlicher Absicherung und individueller Vorsorge. Aspekte wie Eigenverantwortung und Aktivierung, die im traditionellen Sicherungskonzept eher eine untergeordnete Rolle spielten, werden im Umbauprozess aufgewertet und ergänzen klassische Sozialstaatsziele wie Armutsvermeidung oder Lebensstandardsicherung. Die Einstellungen der Bevölkerung zum Sozialstaat sind gar nicht so bekannt. Dies betrifft sowohl z. B. das Vertrauen der Menschen in die verschiedenen Sicherungssysteme als auch die Beurteilung der Zukunftsfähigkeit des Sozialstaats oder die Akzeptanz von unterschiedlichen Reformmaßnahmen.

Nüchter / Bieräugel / Glatzer Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Politisch und fachlich interessierte Öffentlichkeit, insbesondere aus den Gebieten der Sozialforschung, Sozialberichterstattung und Wirtschaftswissenschaften, öffentlichen Verwaltung und den Institutionen des Sozialstaats



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.