Nürnberger / Roth Heimweh nach Prag
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8353-2306-3
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Feuilletons - Glossen - Reportagen für das »Prager Tagblatt«
E-Book, Deutsch, 640 Seiten
ISBN: 978-3-8353-2306-3
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Joseph Roth (1894-1939) zählt zu den wunderbarsten und bedeutendsten deutschsprachigen Erzählern und Journalisten des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1894 im galizischen Brody geboren und starb 1939 im Pariser Exil. Werke u.a.: Hiob (1930); Radetzkymarsch (1932); Die Kapuzinergruft (1938); Die Legende vom heiligen Trinker (1939). Der Herausgeber Helmuth Nürnberger, geb. 1930, lehrte Literaturwissenschaft in Flensburg und in Hamburg. Monographien und Editionen, besonders zur deutschen und österreichischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Reihe der Rowohlt-Monographien schrieb er den Band über Joseph Roth (1981, 12. Aufl. 2010).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;Texte für das Prager Tageblatt;8
5.1;1917;8
5.2;1918;9
5.3;1919;11
5.4;1920;30
5.5;1921;53
5.6;1922;86
5.7;1923;124
5.8;1924;200
5.9;1925;280
5.10;1926;288
5.11;1927;320
5.12;1928;348
5.13;1929;378
5.14;1930;430
5.15;1932;459
5.16;1934;466
5.17;1936;471
5.18;1937;476
6;Anhang;482
6.1;Editorische Notiz;484
6.2;Abku¨rzungen und Siglen;488
6.3;Ergänzende Artikel und Rezensionen;553
6.4;Nachwort. Joseph Roth, Prag und das »Prager Tagblatt«;574
6.5;Dank;635
6.6;Ausführliches Inhaltsverzeichnis;636




