E-Book, Deutsch, Band Band 1362, 17 Seiten
Nussbaum Satzanalyse von Gustav Mahlers 9. Sinfonie. Die Verarbeitung einer Lebenskrise?
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-656-97664-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band Band 1362, 17 Seiten
Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
            ISBN: 978-3-656-97664-6 
            Verlag: GRIN Verlag
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 0 - No protection
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Facharbeit möchte ich mich mit Gustav Mahlers 9. Sinfonie beschäftigen. Ich beschränke mich analytisch auf den ersten Satz und möchte in verschiedenen Schritten vorgehen. Als erstes kommt eine ausführliche Analyse, die einen deutlichen Schwerpunkt auf die thematisch, motivische Verarbeitung setzt, gefolgt von einem Umschwung auf Mahlers Lebensumstände. Außerdem beleuchte ich mögliche Interpretationsansätze, Einschnitte aus seiner Lebenskrise in diesem Satz wiederzufinden. Nebenbei gehe ich auf den formalen Aspekt des Aufbaus ein: Ist es ein Sonatensatz oder eine neue Form der Entwicklung? Nicht zuletzt ist es ein Werk, das bedeutende Fragen über den Komponisten aufwirft. So hat mich besonders ein Zitat Mahlers gereizt: 'Es ist da etwas gesagt, was ich seit längster Zeit auf den Lippen habe' . Ist diese Botschaft ein Abschied von der Welt oder vielleicht eine Widmung an seine Frau Alma, von der er sich mit den Jahren distanziert hatte.





