Oesterdiekhoff | Lexikon der soziologischen Werke | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 816 Seiten, eBook

Oesterdiekhoff Lexikon der soziologischen Werke


2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-02378-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 816 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-02378-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lexikon liefert einen Überblick über die wichtigsten Werke der Soziologie. Es dokumentiert auf eine einzigartige Weise sowohl die Geschichte der Soziologie als auch ihre aktuellen Ansätze. 800 Bücher werden von 185 Rezensenten präzise dargestellt, so dass der Leser sich sehr schnell über Inhalt und Relevanz eines Werkes informieren kann. Es werden auch Klassiker aus der Ethnologie, Psychologie, Philosophie, Ökonomie und Politikwissenschaft besprochen, sofern diese Werke eine Relevanz für die Soziologie haben. Dieses Nachschlagewerk hat sich im neuen Jahrtausend zu einem führenden Handbuch der Soziologie und der Sozialwissenschaften etabliert. Die Erstauflage von 2001 beinhaltete 750 Werke. Die hier vorliegende Zweitauflage des Jahres 2013 ist nun auf einen Umfang von 800 Werken gewachsen und repräsentiert damit den neuesten Stand der Forschung und der Diskussion.

Georg W. Oesterdiekhoff ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.

Oesterdiekhoff Lexikon der soziologischen Werke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werke.- Autoren-Werke-Register.- Titel-Register.- Mitarbeiterverzeichnis.


Georg W. Oesterdiekhoff ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.