Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 342 g
ISBN: 978-3-8349-1137-7
Verlag: Gabler Verlag
Sebastian Olbrich entwickelt ein Vorgehensmodell, welches die regulierenden Gesetze explizit in die Modellierungsmethode einbezieht. Auf diese Weise entstehen rechtssichere und ausführbare Geschäftsprozessmodelle. Der Autor validiert die gewonnenen Erkenntnisse anhand von Praxisbeispielen aus der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Er zeigt, dass eine Standardisierung von Verfahren mit allen vorkommenden Varianten innerhalb einer Einheit wie der MRN oder der EU zu einer gesteigerten Komplexität der Verfahren z.B. für Länder und Kommunen führen und somit höhere Kosten verursachen kann. Die gewonnenen Erkenntnisse sind auch über den öffentlichen Sektor hinaus von großer Bedeutung.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
E-Government: Der Weg zur virtuellen Verwaltung.- Analyse deröffentlich-rechtlichen Verwaltungsprozesse.- Modellierung von E-Government-Prozessen.- Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN).- Modellierung von E-Government-Prozessen und ihrer Einbindung in die Strukturen der MRN.- Modellierung von unterschiedlich ausgestalteten E-Government-Prozessen in der MRN.- Harmonisierung von E-Government-Prozessen in der EU und der MRN.- Schlussbetrachtung.