E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
Olgun Islamische Religionsgemeinschaften als politische Akteure in Deutschland
2015
ISBN: 978-3-658-08170-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Analyse zur politischen Strategiefähigkeit
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-08170-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ufuk Olgun untersucht die wichtigsten islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland auf ihre organisatorischen Strategien, sowie die Umsetzungskonzepte, die durch ihren Anspruch, die Muslime in Deutschland und den sogenannten ,,wahren Islam" zu vertreten, als politische Akteure auftreten. Der Autor macht deutlich, welche Unterschiede es zwischen den Organisationen gibt und warum die als Sektierer verunglimpften Ahmadis scheinbar erfolgreicher sind als die Mehrheit der Orthodoxie. Seit der Anerkennung der Ahmadiyya als Körperschaft des öffentlichen Rechts als erste islamische Religionsgemeinschaft haben sich die Konfliktlinien zwischen den Gemeinschaften verschärft. Islamische Religionsgemeinschaften sind in Deutschland seit vielen Jahren als politische Akteure aktiv, um den Islam in Deutschland zu institutionalisieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Strategiefäigkeit islamischer Organisationen.- Islamischer Religionsunterricht.- Religionsgemeinschaften als politische Akteure.- Evaluation der Ahmadiyya-Strategien.- Koordinationsrat der Muslime.- Islamische Religionsgemeinschaften in Deutschland.