E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
Olk / Gensicke Bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-03788-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Stand und Perspektiven
E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
ISBN: 978-3-658-03788-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (BMI) bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Basis sind die Daten des Freiwilligensurveys und vertiefende Interviews mit Akteurinnen und Akteuren, die auf der örtlichen bzw. regionalen Ebene mit der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements betraut sind. Chancen und Probleme im Bereich der Zivilgesellschaft in den neuen Bundesländern werden vergleichend mit den alten Ländern und im Vergleich der neuen Länder untereinander systematisch analysiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in den neuen und alten Bundesländern 1999-2004-2009.- Qualitative Studie „Stand und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland“.- Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie „Bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland – Stand und Perspektiven“.- Handlungsempfehlungen für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland.