Omer / Streit | Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern | Buch | 978-3-525-49158-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 184 g

Omer / Streit

Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern


2., unveränderte Auflage 2019
ISBN: 978-3-525-49158-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 152 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 184 g

ISBN: 978-3-525-49158-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Haim Omer und Philip Streit präsentieren den Ansatz der neuen Autorität als allgemeines Erziehungsprinzip im Ratgeberformat und plädieren für ein grundsätzliches Umdenken: Widerstand und Wiedergutmachung statt Strafe und Härte. Selbstveränderung und Unterstützung statt Einzelkampf und Kontrollversuche. Die Wirksamkeit spricht für sich: starke Eltern, starke Kinder, offene Kommunikation und intensive, positive Beziehungen. Dem Erziehungsprinzip neue Autorität gelingt der Spagat, auch unangenehme Dinge zu äußern, ohne die Beziehung in Frage zu stellen. Dieser Eltern- und Erziehungsratgeber besticht durch sein geschlossenes Konzept, die kompakte und verständliche Sprache und eine Fülle von praktischen Beispielen.

Omer / Streit Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Omer, Haim
Prof. (em.) Dr. phil. Haim Omer war Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv und ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er entwickelte das Konzept der Neuen Autorität in den Bereichen Beratung, Erziehung, Schule und Gemeinwesen.

Prof. Dr. phil. Haim Omer ist Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv. Dr. Philip Streit, Klin. Psychologe, Systemischer Familientherapeut, ist Vorsitzender des Instituts für Kind, Jugend und Familie in Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.