O'Neill | The Poverty of Postmodernism | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 216 Seiten

Reihe: Social Futures

O'Neill The Poverty of Postmodernism


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-1-134-81798-6
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 216 Seiten

Reihe: Social Futures

ISBN: 978-1-134-81798-6
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The Poverty of Postmodernism rejects the current celebration of knowledge and value relativism. This is on the grounds that it renders critical reason and commonsense incapable of resisting the superifical ideologies of minoritarianism that leave the hard core of global capitalism unanalyzed. In this book John O'Neill examines the postmodern turn in the social sciences. From a phenomenological standpoint (Husserl, Merleau Ponty, Schutz, Winch), he challenges Lyotard's postrationalist reading of Wittgenstein and Habermas in order to defend commonsense reason and values that are constitutive of the everyday life-world. In addition he argues from the standpoint of Vico and Marx on the civil history of embodied mind that the post-rationalist celebration of the arts of superificiality undermines the recognition of the cultural debt each generation owes to past and post-generations. In a positive way O'Neill develops an account of the historical vocation of reason and of the charitable accountability of science to commonsense that is necessary to sustain the basic institutions of civic democracy.

O'Neill The Poverty of Postmodernism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.