Osing | Die Netzneutralität im Binnenmarkt | Buch | 978-3-8487-4201-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 260 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Recht und Politik in der Europäischen Union

Osing

Die Netzneutralität im Binnenmarkt

Zur Bindung der Internet-Provider an die Europäischen Grundfreiheiten und Grundrechte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4201-1
Verlag: Nomos

Zur Bindung der Internet-Provider an die Europäischen Grundfreiheiten und Grundrechte

Buch, Deutsch, Band 7, 260 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Recht und Politik in der Europäischen Union

ISBN: 978-3-8487-4201-1
Verlag: Nomos


Durch Netzwerkmanagement können seitens der Provider schon seit Jahren im Internet bestimmte Inhalte bevorzugt, verlangsamt oder gar blockiert werden. Dies birgt auch die Gefahr von Beeinträchtigungen des Binnenmarkts, weshalb die EU-VO 2015/2120 seit Ende 2015 die sogenannte Netzneutralität bei Internetzugangsdiensten sicherstellen soll. Offen blieb dabei jedoch eine Regulierung der Backbones und Zusammenschaltungsmärkte, also des vorgelagerten Datentransports jenseits der Endkundenebene. Dies kann im grenzüberschreitenden Datenverkehr weiterhin zur Diskriminierung bestimmter Inhalte führen. Das Werk befasst sich deshalb eingehend mit der Frage, ob auf diesen Ebenen den unionsrechtlichen Diskriminierungsverboten eine Auffangfunktion zukommt. Ausgangspunkt ist die Rechtsprechung des EuGH zur horizontalen Direktwirkung der Grundfreiheiten (Walrave, Bosman etc.). Da das Internet neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung auch eine umfassende Plattform zur Wahrnehmung von Grundrechten, wie etwa der Meinungsfreiheit darstellt, wird auch eine mögliche Adressatenstellung hinsichtlich der Grundrechte-Charta untersucht.

Osing Die Netzneutralität im Binnenmarkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.