Otto / Polutta / Ziegler What Works – Welches Wissen braucht die soziale Arbeit?
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86649-660-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zum Konzept evidenzbasierter Praxis
E-Book, Deutsch, 268 Seiten
ISBN: 978-3-86649-660-6
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der Band diskutiert Möglichkeiten und Grenzen eines neuen Ansatzes für die Soziale Arbeit, die „evidenzbasierte Praxis“. Eine Neuausrichtung Sozialer Arbeit auf der Basis wissenschaftlich nachweisbarer Wirksamkeitskriterien, wie sie mit dem Modell einer „evidenzbasierten Praxis“ einhergeht, gewinnt auch in der Bundesrepublik zunehmend an Bedeutung. International führende ExpertInnen erörtern in diesem Band die Grundlagen dieses Paradigmenwechsels und führen systematisch in die fachlich heftig umstrittene Debatte ein. Aus dem Inhalt: Wissen und Professionalität Evidenzbasierte Praxis und Wirkungsorientierte Forschung Eine neue Soziale Arbeit? Beiträge von: Heinz-Jürgen Dahme, Bernd Dewe, Daniel Gredig, Axel Groenemeyer, Fabian Kessl, Heinz Kindler, Thomas Klatetzki, Alexandra Klein, Heinz-Günter Micheel, Ed Mullen, Andreas Polutta, Enola Proctor, Aaron Rosen, Andreas Scharrschuch, Christoph M. Schmidt, Stefan Schnurr, Mark Schrödter, Peter Sommerfeld, Haluk Soydan, Stephen Webb, Wolf-Rainer Wendt, Norbert Wohlfahrt
Zielgruppe
WissenschaftlerInnen, Studierende und Fachkräften der Sozialen Arbeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden