Overhoff Ferreira | Decolonial History of Art | Buch | 978-3-422-80267-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 722 g

Overhoff Ferreira

Decolonial History of Art

A Methodological Introduction
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-422-80267-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag

A Methodological Introduction

Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 722 g

ISBN: 978-3-422-80267-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die Dekolonialität ist ein Begriff des Widerstands. Dekolonisierung weist die heute noch existierenden kolonialen Denkmuster, Konzepte und Diskurse und die auf ihnen aufbauenden soziopolitischen, kulturellen, ökonomischen, ökologischen und psychologischen Machtstrukturen und Praktiken aus. Ihre hierarchisierenden und subalternisierenden Mechanismen können dadurch bewusst gemacht werden. Ziel ist es, diese zu verstehen und nicht-hegemoniale, bislang unterdrückt, bekämpfte und durch westliche Diskurse als „andere" markierte Kunst und ihre Epistemologien als ebenbürtig zu behaupten. Dabei spielt die Kritik an der eurozentrischen westlichen Epistemologie, die die Kolonialität ermöglichte und rechtfertigte, eine maßgebliche Rolle. Dieses Buch ist ein bahnbrechendes und überfälliges Standardwerk, das dies für die Disziplin der Kunstgeschichte leistet.

Blick ins Buch

  • Bahnbrechendes und überfälliges Standardwerk, das die Disziplin der Kunstgeschichte dekolonisiert
  • Weist die heute noch existierenden kolonialen Denkmuster, Konzepte und Diskurse in der Kunstgeschichte aus
  • Schlägt einen dekolonialen universellen Kunstbegriff vor
Overhoff Ferreira Decolonial History of Art jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker/-innen, Kulturwissenschaftler/-innen

Weitere Infos & Material


Carolin Overhoff Ferreira, Professorin für Kunstgeschichte, Bundesuniversität São Paulo (Unifesp)

Carolin Overhoff Ferreira, Professor for art history, Federal University of São Paulo (Unifesp)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.