E-Book, Deutsch, Band 26, 430 Seiten, eBook
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
Padberg Strategische Unternehmensnetzwerke versus Cross-border-Unternehmensakquisitionen
2000
ISBN: 978-3-322-86515-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Analyse alternativer Markteintrittsformen
E-Book, Deutsch, Band 26, 430 Seiten, eBook
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
ISBN: 978-3-322-86515-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gliederung.- 1 Einleitung: Internationalisierung der Unternehmensaktivitäten.- 1.1 Ausgangssituation: Zunehmende Verflechtung der Weltwirtschaft.- 1.2 Problemstellung: Organisatorische Umsetzung von Internationalisierungsstrategien.- 1.3 Untersuchungsgegenstand: Markteintrittsformen auf der Basis externen Wachstums.- 1.4 Zielsetzung: Reduzierung theoretischer Defizite.- 1.5 Vorgehensweise: Explorative Untersuchung.- A: Theoretischer Bezugsrahmen.- 2 Neue Institutionenökonomik.- 3 Ressourcenorientierter Ansatz.- B: Zwei Alternative Markteintrittsformen Im Rahmen Einer Wachstumsorientierten Internationalisierungsstrategie.- 4 Cross-border-Unternehmensakquisitionen.- 5 Internationale strategische Unternehmensnetzwerke.- C: Neues Modell Für Internationale Strategische Unternehmensnetzwerke Als Markteintrittsform.- 6 Modellkonzeption.- 7 Empirische Exploration.- D: Resümee.- 8 Kritische Würdigung der Ergebnisse und Ausblick.