Padoa Schioppa The Trial Jury in England, France, Germany 1700–1900


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-428-46178-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 4, 305 Seiten

Reihe: Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History

ISBN: 978-3-428-46178-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Padoa Schioppa The Trial Jury in England, France, Germany 1700–1900 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


J. H. Langbein
The English Criminal Trial Jury on the Eve of the French Revolution

T. A. Green
The English Criminal Trial Jury and the Law-Finding Traditions on the Eve of the French Revolution

A. Padoa Schioppa
La giuria all'Assemblea Costituente francese

B. Schnapper
Le jury français aux XIX et XXème siècles

P. Landau
Schwurgerichte und Schöffengerichte in Deutschland im 19. Jahrhundert bis 1870

1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Antonio Padoa Schioppa: Introduction;8
3;John H. Langbein: The English Criminal Trial Jury on the Eve of the French Revolution;14
3.1;Introduction;14
3.2;I. The Criminal Courts;17
3.3;II. Pretrial Procedure;20
3.4;III. The Composition of the Trial Jury;25
3.5;IV. Trial Procedure;30
3.6;V. Judge and Jury;35
3.7;VI. Conclusion;40
4;Thomas A. Green: The English Criminal Trial Jury and the Law-Finding Traditions on the Eve of the French Revolution;42
4.1;Introduction;42
4.2;I. The Law-Finding Traditions, to 1689;44
4.3;II. Perspectives on Jury-based Mitigation of Capital Sanctions in the Eighteenth Century;50
4.4;.... ... ......... ..... ...... . .. ........;53
4.5;IV. The Seditious Libel Debate — Concepts of Law-Finding;66
4.6;V. Conclusion: The Decline of the Law-Finding Traditions;72
5;Antonio Padoa Schioppa: La giuria all’Assemblea Costituente francese;76
5.1;Premessa;76
5.2;I. I progetti;80
5.3;II. Giuria penale e giuria civile (marzo - aprile 1790);95
5.4;.... ........ ......... . ...... ............. ... ....... ........ .....;111
5.5;IV. La disciplina della giuria penale nella legge 16 settembre 1791;130
5.6;Conclusioni;148
5.7;Fonti;157
5.7.1;Assemblée Nationale;157
5.7.2;Progetti, Discorsi, Interventi a stampa;161
5.7.3;Abbreviazioni;164
6;Bernard Schnapper: Le jury français aux XIX et XXème siècles;166
6.1;I. 1793-1814: le temps des ambiguités;167
6.1.1;1. Une restauration de l’idéal de 1791;167
6.1.2;2. L’image ternie du jury;171
6.1.3;3. Le système du Code d’instruction criminelle;176
6.2;... .. ..... ....... .. .. ........ .........;183
6.2.1;.. .. .......... ... ............;183
6.2.2;.. ... ........ .........;185
6.2.3;3. Des jurys de notables?;190
6.3;.... .. ..... ..... .. .. .......... ......... .;194
6.3.1;1. Une tentative avortée, la IIème République;195
6.3.2;.. .. ...... ...... .. .. ..... .. .... ............;205
6.3.3;3. Une démocratisation prudente: Les débuts de la IIIème République;210
6.4;... .. ..... .. ... .......... ....... ... .;214
6.4.1;1. Le jury, un mal...;214
6.4.2;.. .. ....... .. ... ..........;223
6.4.2.1;.. ... .......... .. ....;224
6.4.2.2;b) La lente promotion du jury;229
6.4.2.3;.. ... ...... ..... .. .. ....... ..........;235
6.5;Conclusion;239
7;Peter Landau: Schwurgerichte und Schöffengerichte in Deutschland im 19. Jahrhundert bis 1870;242
7.1;I. Die Situation von 1814;243
7.2;II. Livingstons „Code of Evidence” in der deutschen Diskussion;246
7.3;III. Argumente der Hegelschen Philosophie zur Begründung der Geschworenengerichte;252
7.4;... ... .......... .... ... .......... ... ..................... .. ... ......... ................... ... ....;255
7.4.1;1. Bayern;255
7.4.2;2. Baden;259
7.4.3;.. ...........;261
7.4.4;4. Hessen-Darmstadt;263
7.5;.. ... .......... ... ............... ..... ... ........ .............. ....;264
7.6;VI. Zusammensetzung und Praxis der rheinischen Geschworenengerichte vor 1848;267
7.7;VII. Die Geschworenengerichte in den deutschen Einzelstaaten nach 1848;269
7.7.1;.. ... .......... ... .............. .. ... .............;269
7.7.2;2. Die Auswahl der Geschworenen;270
7.7.3;3. Die Besetzung der Richterbank;277
7.7.4;4. Das Gewicht des Vorsitzenden des Schwurgerichts und das System der Fragestellung an die Geschworenen;278
7.7.5;5. Die gerichtliche Voruntersuchung;280
7.7.6;.. ... ..... ...............;282
7.7.7;7. Mehrheitsprinzip oder Einstimmigkeit beim Schuldspruch der Geschworenen;284
7.7.8;.. ... ......... ............. ... ..............;285
7.7.9;9. Die Praxis der Schwurgerichte;288
7.8;..... ... .......... ... ................. .. ... ......... ....... ... ... ;291
7.8.1;.. ..... .......... ... ......... ........ .................. ... ....;291
7.8.2;.. ........... ... .......... ... ................ ... ........... ... ............. ........ ;293
7.9;IX. Die Vereinheitlichung der deutschen Gerichtsverfassung durch die Reichsgesetzgebung von 1877;302
7.10;.. ...... ... ... ......... ... .............. .. ...........;304
8;Verzeichnis der Mitarbeiter;306



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.