Päsler | Ludwig Tiecks "Heldenbuch" | Buch | 978-3-7776-2691-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 231 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 180 mm x 248 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beihefte

Päsler

Ludwig Tiecks "Heldenbuch"

Texte und Materialien
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7776-2691-8
Verlag: Hirzel S. Verlag

Texte und Materialien

Buch, Deutsch, Band 27, 231 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 180 mm x 248 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beihefte

ISBN: 978-3-7776-2691-8
Verlag: Hirzel S. Verlag


Ludwig Tieck zählt zu den Gründungsvätern der modernen Germanistik und Anglistik. Als einer der Ersten hat er die Quellen mittelalterlicher Literatur – die Handschriften – studiert. Daraus leitete er ein Programm ab, um diese Literatur einem modernen Publikum zugänglich zu machen. Seine Methode beschrieb er in der Vorrede zu seiner Minnelieder-Ausgabe von 1803. Doch war die Erneuerung der mittelalterlichen Literatur kein Selbstzweck – sie sollte vielmehr für eigene literaturtheoretische Positionen nutzbar gemacht werden. Da er mit seinem Vorhaben schnell in Konkurrenz zu ähnlichen Unternehmungen und zur sich universitär etablierenden Germanistik geriet, sind zu Tiecks Lebzeiten nur die Bearbeitungen der Minnelieder, des Frauendienstes und eines Bruchstücks aus dem König Rother (vollständig erst 1979) erschienen.

Ralf G. Päsler macht mit diesem Band die noch unpublizierten Bearbeitungen Tiecks sowie eine Reihe seiner dazugehörigen Notizen erstmals zugänglich und zeigt den Gesamtumfang der Studien auf. Sie dokumentieren Tiecks ausgedehnte Forschungen und Kenntnisse der mittelalterlichen Literatur. Für alle weiteren Studien zum Thema bildet der Band somit eine wichtige Grundlage.

Päsler Ludwig Tiecks "Heldenbuch" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Päsler, Ralf G.
Ralf G. Päsler ist Akademischer Rat am Institut für Deutsche Philologie des Mittelalters der Philipps-Universität Marburg. Forschungsschwerpunkte: Überlieferung mittelalterlicher Literatur, Mittelniederdeutsche Literatur, Deutscher Orden, Sachliteratur (v. a. Geographie, Nautik, Recht) und Mittelalterrezeption in der Romantik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.