Pallaver / Weber / Jenny | Kommunalwahlen in Vorarlberg 1950–2020 | Buch | 978-3-7065-5514-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 688 g

Pallaver / Weber / Jenny

Kommunalwahlen in Vorarlberg 1950–2020

Fakten, Prozesse, Perspektiven
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7065-5514-2
Verlag: Studien Verlag

Fakten, Prozesse, Perspektiven

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 688 g

ISBN: 978-3-7065-5514-2
Verlag: Studien Verlag


Als politische Gestaltungsebene nehmen Gemeinden einen bedeutenden Stellenwert im österreichischen und im europäischen Mehrebenensystem ein. Dies gilt auch für die Gemeinden Vorarlbergs, deren Wahlen in diesem Sammelband untersucht werden. Die Themen behandeln das Wahlsystem mit der regionalen Besonderheit der sogenannten Mehrheitswahl in Kleingemeinden, Vorwahlen und Wahlkämpfe sowie die Analyse der Wahlergebnisse seit 1950. Als wahlrelevante Faktoren werden weiters lokale Parteiorganisationen und Parteiensysteme ins Blickfeld genommen. 1998 wurde in Vorarlberg die Direktwahl der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen eingeführt, die eine weitere Dynamik in den lokalen politischen Wettbewerb brachte. In einer nach wie vor männlich dominierten Kommunalpolitik hat auch die Partizipation von Frauen zuletzt stark zugenommen, ebenso die politische Vertretung von Personen mit Migrationshintergrund. Hingegen bleibt die politische Partizipation von Personen mit Behinderung weitgehend marginal. Die vorwiegend politikwissenschaftlichen Beiträge werden mit historischen Rückblenden inhaltlich erweitert. Ein Vergleich mit anderen Bundesländern arbeitet schließlich Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten der Vorarlberger Gemeindewahlen heraus. Die Beiträge machen deutlich: Die mit den Gemeindewahlen verbundenen Institutionen, Prozesse und Politikfelder ändern sich immer wieder und bilden eine ständige Herausforderung für die Politik.

Pallaver / Weber / Jenny Kommunalwahlen in Vorarlberg 1950–2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Günther Pallaver, em. Univ.-Prof. DDr., Institut für Vergleichende Föderalismusforschung, Eurac Research, Bozen; Institut für Politikwissenschaft und Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation, Universität Innsbruck.

Wolfgang Weber, Priv.-Doz. Mag. Dr., MA, MAS, Gastprofessor am Fachbereich Soziales & Gesundheit der FH Vorarlberg.

Marcelo Jenny, Univ.-Prof. Dr. Mag., Inst. f. Politikwissenschaft, Univ. Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.