Papmeyer | Work-Life-Balance im Kontext von mitarbeiterunterstützenden Dienstleistungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 512 Seiten, eBook

Papmeyer Work-Life-Balance im Kontext von mitarbeiterunterstützenden Dienstleistungen

Eine Untersuchung in einem globalen Technologiekonzern
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19856-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Untersuchung in einem globalen Technologiekonzern

E-Book, Deutsch, 512 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-19856-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kathrin Papmeyer untersucht Dienstleistungen im Hinblick auf ihren Zusammenhang mit der Work-Life-Balance (WLB) und bezieht dabei die Perspektiven der beteiligten Akteure – Unternehmen, Mitarbeiter und Dienstleister – ein. Besondere Berücksichtigung finden die aus den USA stammenden EAPs (Employee Assistance Programs). Diese werden als personalwirtschaftliches Instrument eingesetzt, um Beschäftigte bei unterschiedlichen persönlichen Fragestellungen zu unterstützen. Im Rahmen der durchgeführten Fallstudie zeigt sich unter anderem, dass die untersuchten Dienstleistungen als wirksame „Verstärker“ der Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität betrachtet werden können.

Papmeyer Work-Life-Balance im Kontext von mitarbeiterunterstützenden Dienstleistungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gestaltung von Arbeit und Leben in einer veränderlichen Arbeitswelt.- Dienstleistungen als personalwirtschaftliches Instrument.- Bezüge zwischen mitarbeiterunterstützenden Dienstleistungen und der Work-Life-Balance von Beschäftigten


Kathrin Papmeyer hat als Diplom-Kauffrau (FH) und Diplom-Handelslehrerin Fach- und Führungsaufgaben in der Privatwirtschaft übernommen und ist derzeit als HR Business Partner in einem internationalen Industrieunternehmen tätig. Ihre Dissertation hat sie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personal, von Prof. Dr. Th. Breisig angefertigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.