Pasternack / Henke | Wie die Hochschulen durch das Zeitalter des Frühdigitalismus kommen | Buch | 978-3-658-30707-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Pasternack / Henke

Wie die Hochschulen durch das Zeitalter des Frühdigitalismus kommen

Basiswissen für die avancierte Organisationsgestaltung in 94 Fragen und Antworten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30707-3
Verlag: Springer

Basiswissen für die avancierte Organisationsgestaltung in 94 Fragen und Antworten

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-658-30707-3
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet Basiswissen für die Organisationsgestaltung in 94 Fragen mit den dazu passenden kompakten Antworten von Expertinnen und Experten zum betreffenden Thema. Die leitende Perspektive ist: Digitalisierung muss ebenso als technischer wie als sozialer Prozess realisiert werden. An Hochschule treffen eindeutige Algorithmen auf vieldeutige Abläufe. Die Autoren und Autorinnen halten nicht alles deshalb für umsetzungsbedürftig, nur weil es digital ist. So ergibt sich eine Grundstimmung des Abwägens von Kosten und Nutzen.


Pasternack / Henke Wie die Hochschulen durch das Zeitalter des Frühdigitalismus kommen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zur Einführung.- Hochschuldigitalisierung: Die strategischen Aspekte.- Hochschulorganisation und digitale Infrastruktur: Die operativen Aspekte.- Digitalisierung in der und für die Forschung.- Digital unterstützte Hochschullehre.- Fazit: Standards der Nutzerorientierung in der Hochschuldigitalisierung.


Dr. Justus Henke arbeitet am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF).

Prof. Dr. Peer Pasternack leitet das Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF).




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.