Paul / Schock | Sound der Zeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 607 Seiten

Paul / Schock Sound der Zeit

Geräusche, Töne, Stimmen – 1889 bis heute
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8353-2689-7
Verlag: Wallstein Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Geräusche, Töne, Stimmen – 1889 bis heute

E-Book, Deutsch, 607 Seiten

ISBN: 978-3-8353-2689-7
Verlag: Wallstein Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der Klang der Geschichte zwischen den Medienrevolutionen des beginnenden und des endenden 20. Jahrhunderts.

Wie klangen Städte und Fabriken zu Beginn und am Ende des 20. Jahrhunderts? Wie entwickelten sich Aufzeichnungsmedien? Wie unterscheiden sich der Erste und der Zweite Weltkrieg akustisch? Wie wurde und wird mit Tönen Politik gemacht? Welche Schlager, Kampflieder und Hymnen haben sich in unserem Gedächtnis verewigt? Hatte die DDR einen anderen Klang als die BRD? Welche Lieder und Melodien bestimmen das Selbstverständnis von Menschen, Gruppen und Nationen? Wie entwickelte sich die akustische Überwachung?
Einen Großteil unserer Orientierung in der Welt gewinnen wir über das Hören. Das Ohr nimmt vor allem den emotionalen Aspekt einer Information auf. Manche Geräusche sind lebenslang im Unterbewusstsein gespeichert. Klänge können Erinnerungsorte sein und Identität stiften. Musik kann aufwühlen und erregen, sie kann Widerstand erzeugen, mit ihr kann aber auch gefoltert werden. Dieser Band thematisiert die Verfolgung sogenannter »entarteter Musik«, unvergessliche Rundfunkreportagen und zentrale Ansprachen des Jahrhunderts ebenso wie die Geschichte des Hörspiels, musikalische Schlüsselwerke der Moderne, Werbejingles, Filmmusiken, Fluglärm und den verführerischen Klang von Stöckelschuhen.

Paul / Schock Sound der Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paul, Gerhard
Gerhard Paul, geb. 1951, hatte von 1994 bis 2016 die Professur für Geschichte und ihre Didaktik an der Europa-Universität Flensburg inne. 2016 wurde er zum Seniorprofessor ernannt.
Veröffentlichungen u.a.: Das visuelle Zeitalter. Punkt und Pixel (2016).

Schock, Ralph
Ralph Schock, geb. 1952, Literaturredakteur beim Saarländischen Rundfunk (1987-2017).
Veröffentlichungen u. a. zur Exilliteratur sowie über zeitgenössische Autoren. Mitherausgeber der Gustav-Regler-Werkausgabe. Zuletzt: Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse - Eine Kindheit in den 50ern (2017); Sound der Zeit - Geräusche, Töne, Stimmen - 1898 bis heute (Mithg., 2014).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.