Pauldrach | Das Dunkle Universum | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 527 Seiten, eBook

Pauldrach Das Dunkle Universum

Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum zum Sterben geboren?
2015
ISBN: 978-3-642-55373-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Wettstreit Dunkler Materie und Dunkler Energie: Ist das Universum zum Sterben geboren?

E-Book, Deutsch, 527 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-55373-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dunkle Energie - sie umgibt uns überall und durchdringt den Kosmos. Aber was bewirkt sie und woraus besteht sie, und wie können wir sie überhaupt erkennen? Dunkle Materie - unsichtbar und doch mit großem Einfluss auf mächtige Materieansammlungen und riesige Galaxienhaufen. Was können wir über sie erfahren? Besteht sie aus uns bislang unbekannten Teilchen? Dunkle Materie und Dunkle Energie haben ganz offensichtlich einen gemeinsamen Ursprung, und dieser zwingt sie zu einem Wettstreit, dessen Ausgang für die Zukunft des Universums von entscheidender Bedeutung ist. Adalbert Pauldrach führt die Leser auf eine spannende Reise durch die dunklen Komponenten des Kosmos und bis an die Grenzen unseres Wissens. In klarer und verständlicher Sprache erläutert er, was die heutige Physik über Dunkle Energie und Dunkle Materie sagen kann. Dabei diskutiert der Autor modernste Erkenntnisse, kritisiert Theorien und zeichnet ein Bild unseres aktuellen Wissensstandes. Am Ende des Buches wird er die Leser mit einem verblüffenden Erklärungsversuch sogar über die Grenzen heutiger Erkenntnis hinaus blicken lassen. Ein spannendes Buch für Leser aller Altersstufen und Fachrichtungen und für alle, die mehr über unser Universum und dessen Zukunft wissen wollen.
Pauldrach Das Dunkle Universum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Prolog.- 1. Das Universum wird von Dunklen Elementen dominiert! 2. Das Universum aus Sicht der Mikrowelle.- 3. Das grundlegende Inventar: Zeit und Raum 4. Die wichtigsten Klebstoffsorten: „Negativ“, „Stark“, „Bernstein“, „Schwach“ und „Schwer“.- 5. Die Triebfeder der Energieproduktion – ihre Stärke ist ihre Schwäche! 6. Die Entwicklung des Universums, pointiert betrachtet.- 7. Das Universum hat es gut versteckt – das meiste.- 8. Kosmische Leuchtfeuer und die Zerstörungswut spezieller Sterne.- 9. Leere enthält mehr als das Universum!- 10. Sagen die kosmischen Leuchttürme die Wahrheit?- 11. Fixierung eines neuen Weltmodells – die Kosmologie ordnet sich neu!- 12. Das Standardmodell ist angeschlagen!- 13. Da kommt etwas Großes auf uns zu!- Epilog.- Fundamente der Astrophysik im Streiflicht eines Glossariums.- Der Aufbau gewöhnlicher Materie.- Maßgebliche Zahlenwerte und Einheiten.- Index                                                                   Prolog.- 1. Das Universum wird von Dunklen Elementen dominiert! 2. Das Univer sum aus Sicht der Mikrowelle.- 3. Das grundlegende Inventar: Zeit und Raum 4. Die wichtigsten Klebstoffsorten: „Negativ“, „Stark“, „Bernstein“, „Schwach“ und „Schwer“.- 5. Die Triebfeder der Energieproduktion – ihre Stärke ist ihreSchwäche! 6. Die Entwicklung des Universums, pointiert betrachtet.- 7. Das Universum hat es gut versteckt – das meiste.- 8. Kosmische Leuchtfeuer und die Zerstörungswut spezieller Sterne.- 9. Leere enthält mehr als das Universum!- 10. Sagen die kosmischen Leuchttürme die Wahrheit?- 11. Fixierung eines neuen Weltmodells – die Kosmologie ordnet sich neu!- 12. Das Standardmodell ist angeschlagen!- 13. Da kommt etwas Großes auf uns zu!- Epilog.- Fundamente der Astrophysik im Streiflicht eines Glossariums.- Der Aufbau gewöhnlicher Materie.- Maßgebliche Zahlenwerte und Einheiten.- Index


Adalbert W.A.Pauldrach, Professor für Astrophysik, forscht und lehrt an der Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.