E-Book, Deutsch, 370 Seiten
Paulitsch / Karwautz Grundlagen der Psychiatrie
2. aktualisierte und überarbeitete Aufl 2019
ISBN: 978-3-8385-5247-7
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 370 Seiten
ISBN: 978-3-8385-5247-7
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Paulitsch ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeut und lehrt an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort zur 2. Auflage 15
Vorwort 17
Geleitwort 19
I Einführung 17
1 Begriffsbestimmung 17
2 Historische Aspekte 20
II Versorgungsstrukturen in der Psychiatrie 26
1 Reformen in der Psychiatrie 26
3 Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie und rechtliche Rahmenbedingungen 34
III Therapieverfahren 38
1 Psychopharmakotherapie 38
2 Andere biologische Therapieverfahren 51
3 Psychotherapie in der Psychiatrie 54
4 Ergotherapie und Soziotherapie 64
IV Ursachen von psychischen Störungen 66
1 Begriffsdefinition 66
2 Risikofaktoren und prädisponierende Faktoren 68
3 Modelle psychischer Störungen 71
V Grundlagen der psychiatrischen Diagnostik 80
1 Einleitung 80
2 Psychopathologie 83
3 Grundlagen von modernen Diagnosesystemen (ICD-10, DSM-5) 100
4 Krankheitsanamnese und Exploration 105
5 Zusatzbefunde in der Psychiatrie 109
VI Schizophrenie und sonstige psychotische Störungen 115
1 Schizophrenie 115
2 Schizoaffektive Störung 130
3 Akute psychotische (schizophreniforme) Störung 131
4 Schizotype Störung 132
5 Wahnhafte Störung 133
6 Puerperalpsychose (früher „Stillpsychose“) 134
VII Affektive Störungen 136
1 Depressionen 136
2 Bipolare affektive Störungen 152
VIII Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen 163
1 Angststörungen 164
2 Zwangsstörung 178
3 Psychische Reaktionen auf Belastungen 183
4 Dissoziative Störungen 190
5 Somatoforme Störungen 196
IX Essstörungen 204
1 Einleitung 204
2 Häufigkeit und Ursachen von Essstörungen 204
3 Klinik und Klassifikation 206
4 Früherkennung und Warnsignale 211
5 Therapie 212
6 Prävention 214
X Schlafstörungen und sexuelle Störungen 215
1 Schlafstörungen 215
2 Sexuelle Störungen 220
XI Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 230
1 Spezifische Persönlichkeitsstörungen 230
2 Sonstige Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen 244
3 ADHS bei Erwachsenen 248
XII Suizidalität 250
1 Begriffsbestimmung 250
2 Häufigkeit 251
3 Ursächliche Faktoren von Suizidalität 252
4 Beurteilung der Suizidalität 256
5 Therapie 257
XIII Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit 260
1 Begriffe und Klassifikation 260
2 Alkoholabhängigkeit 263
3 Drogenabhängigkeit 272
4 Benzodiazepinabhängigkeit 283
5 Nikotinabhängigkeit 285
XIV Organische psychische Störungen 288
1 Demenz 288
2 Delir (Akute organische Störung) 298
3 Organisches Psychosyndrom (OPS) 302
XV Intelligenzminderung 305
1 Einleitung 305
2 Häufigkeit und Ursachen von Intelligenzminderung 305
3 Klassifikation und Klinik 307
4 Abgrenzung zu anderen Störungen 308
5 Therapie 309
XVI Kinder- und Jugendpsychiatrie 311
1 Einleitung 311
2 Ursachen kinderpsychiatrischer Störungen 312
3 Diagnostik und Klassifikation von Störungen in der Kinderund Jugendpsychiatrie 315
4 Therapeutische Prinzipien 318
5 Psychische Krankheiten und Störungen des Kindes- und Jugendalters 319
Literatur 343
Sach- und Personenregister 357