Peitsch | Reisen nach Auschwitz und Anthologien Letzter Briefe, 1945–1975 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 792 Seiten

Peitsch Reisen nach Auschwitz und Anthologien Letzter Briefe, 1945–1975

Eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-038011-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR

E-Book, Deutsch, 792 Seiten

ISBN: 978-3-11-038011-8
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Reisebeschreibungen über Auschwitz und Anthologien von Briefen hingerichteter WiderstandskämpferInnen sind von der Forschung vernachlässigte Genres, doch diese Textsorten können als Ausdrucksformen des Antifaschismus in beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften untersucht werden. Fokussiert werden dabei auch andere Akteure des literarischen Felds wie Verlage und Zeitschriften, die in Beziehungen zu staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen wirkten.

Peitsch Reisen nach Auschwitz und Anthologien Letzter Briefe, 1945–1975 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur- und Medienwissenschaftler/-innen, Historiker/-innen, W


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helmut Peitsch, Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.