So gestalten Sie Angebote und Verträge in digitalen Kundenbeziehungen profitabel
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
ISBN: 978-3-658-17971-7
Verlag: Springer
Geschäftsführer, Marketing- und Vertriebsleiter, Business Analysten sowie Manager von kleinen bis sehr großen Kundenbeständen erhalten in diesem Buch ein umfassendes Konzept zur Steuerung einer profitablen und langanhaltenden Vertragsbeziehung bei digitalen Produkten. Die Autoren zeigen, wie sowohl dem Vertriebler oder Agenten richtige Anreize gesetzt werden als auch vom Marketing dem Kunden wertsteigernde Angebote gemachten werden können. Ein Set an Steuerungsinstrumenten (Angebote, Rabatte, Empfehlungen, Prämien, Verbote) wird ebenso vorgestellt wie die Anforderungen im Datenmanagement bis hin zur Feinkalibrierung aller Instrumente. Hinweise zur Einbindung in die Gesamtstrategie sowie Konsequenzen für die Entwicklung der Organisation und das notwendige Change-Management runden das Werk ab.
Es geht den Autoren weniger um wissenschaftlich-theoretische Erklärungen, sondern um einen schonungslosen Praxisbericht, der Erfolge und Tiefschläge reflektiert. Versprechen der Softwareindustrie werden enttarnt. Managementphrasen werden an ihrem wahren Gehalt gemessen und zum Teil vorgeführt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Warum die Wertsteuerung in einer digitalisierten Welt so schwierig ist.- Instrumente der Steuerung.- Prinzipien der Business Logik.- Daten: Von Goldgräberstimmung mit wenig Gold.- Wo wirkt die Steuerung: Dialog und Dramaturgie im Verkaufsprozess.- Logikstruktur und Design.- Kalibrierung.- Wie viel Veränderung schafft meine Organisation tatsächlich?.- Regelwerke und das Integrationsdilemma.- Betriebsprozesse und Qualitätssicherung.- Deep Customer Value in der Zukunft.