Perrin / Böttcher / Kruse | Schreiben | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

Perrin / Böttcher / Kruse Schreiben

Von intuitiven zu professionellen Schreibstrategien
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-12358-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von intuitiven zu professionellen Schreibstrategien

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-12358-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Perrin / Böttcher / Kruse Schreiben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I Intuition und professionelles Schreiben. Das Thema dieses Buches.- II Schreiben erforschen, überdenken, verbessern. Ein exemplarischer Einstieg.- A: Schreiben erforschen.- A1 Schreiben und Denken. Kognitive Grundlagen des Schreibens.- A2 Schreiben und Argumentieren. Konnektoren als Spuren des Denkens.- A3 Schreiben und Wissen. Einfälle fordern und Aufmerksamkeit staffeln.- A4 Schreiben und Formulieren. Prätext als Problemindikator und Lösung.- B: Schreiben überdenken.- B1 Schreibstrategien des Erzählens. Was man für Geschichten braucht.- B2 Schreibstrategien als Publikationsstrategien. Von der Dissertation zum Buch.- B3 Schreibstrategien in Balance. Was Wissenschaftler von Journalistinnen lernen können.- B4 Schreibstrategien zum Medienwechsel. Text-Bild-Design.- C: Schreiben lehren.- C1 Repertoires erweitern. Für andere Domänen trainieren.- C2 Repertoires öffnen. Ein Rhetorik-Modell für Schreibtrainings.- C3 Repertoires flexibilisieren. Kreative Methoden für professionelles Schreiben.- C4 Repertoires kopieren? Kein Training für Online-Reportagen.- III Entwurf einer Schreibtrainer-Ausbildung. Ein tatkräftiges Fazit.- Kurzbiographien.


Dr. Daniel Perrin ist Professor für Medienlinguistik an der Zürcher Hochschule Winterthur und Leiter der Forschungsstelle Berufliches Schreiben an der Universität Bern. Dr. Ingrid Böttcher ist Akademische Rätin am FB Germanistik der RWTH Aachen, mit den Arbeitsschwerpunkten kreatives Schreiben, Didaktik des Schreibens, Technische Redaktion. Dr. Otto Kruse ist Professor für Psychologie an der Fachhochschule Erfurt, mit den Arbeitsschwerpunkten Wissenschaftliches und literarisches Schreiben, Schreibdidaktik, Schreibberatung. Dr. Arne Wrobel ist Privatdozent für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Marburg und Akademischer Rat am Institut für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.