E-Book, Deutsch, 186 Seiten
Peter / Revenstorf / Rosner Hypnotherapie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-030867-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 186 Seiten
ISBN: 978-3-17-030867-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Burkhard Peter ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in München. Prof. Dr. Dirk Revenstorf ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Tübingen. Beide Autoren, ehem. Vorsitzende der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose, sind Leiter von Regionalstellen der M.E.G.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Geleitwort zur Reihe;6
5;Vorwort;10
6;Inhalt;8
7;1 Ursprung und Entwicklung des Verfahrens;12
8;2 Verwandtschaft mit anderen Verfahren;22
9;3 Wissenschaftliche und therapietheoretische Grundlagen;32
9.1;3.1 Hypnose-Induktion;33
9.2;3.2 Hypnotische Phänomene;67
10;4 Kernelemente der Diagnostik in der Hypnotherapie;89
10.1;4.1 Das Utilisations-Prinzip;89
10.2;4.2 Interaktions-Diagnostik;94
10.3;4.3 Konflikt-Diagnostik;101
10.4;4.4 Struktur-Diagnostik;105
11;5 Kernelemente der Hypnotherapie;108
11.1;5.1 Hypnose als Kontext;108
11.2;5.2 Suggestion und Trance;112
11.3;5.3 Innere Suchprozesse und posthypnotische Umsetzung;114
11.4;5.4 Topografie der Hypnotherapie;119
11.5;5.5 Hypnotische Interventions-Ebenen;121
11.6;5.6 Befragung des stillen Wissens;138
12;6 Klinisches Fallbeispiel: Das eingesperrte Kindermädchen;142
13;7 Hauptanwendungsgebiete;149
14;8 Settings;150
15;9 Die therapeutische Beziehung (»hypnotischer Rapport«);151
16;10 Wissenschaftliche und klinische Evidenz;154
17;11 Institutionelle Verankerung;157
18;12 Informationen zu Fort- und Weiterbildung;158
19;Literatur;161
20;Stichwortverzeichnis;184




