Peter / Revenstorf / Rosner | Hypnotherapie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

Peter / Revenstorf / Rosner Hypnotherapie


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-030867-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 186 Seiten

ISBN: 978-3-17-030867-1
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hypnotherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten in der deutschsprachigen Therapielandschaft gut etabliert. Das Wissen über die Wirkung von Hypnose hat sich erweitert, die Erfahrungen aus der klinischen Anwendung wurden differenzierter und die Wirksamkeitsnachweise fundierter. Hirnphysiologische und biochemische Wirkungen der Hypnose werden zunehmend erforscht und genetische Zusammenhänge erkannt. Das Buch liefert einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen und Anwendungsgebiete, veranschaulicht durch Fallbeispiele.

Dr. Burkhard Peter ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in München. Prof. Dr. Dirk Revenstorf ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Tübingen. Beide Autoren, ehem. Vorsitzende der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose, sind Leiter von Regionalstellen der M.E.G.
Peter / Revenstorf / Rosner Hypnotherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Geleitwort zur Reihe;6
5;Vorwort;10
6;Inhalt;8
7;1 Ursprung und Entwicklung des Verfahrens;12
8;2 Verwandtschaft mit anderen Verfahren;22
9;3 Wissenschaftliche und therapietheoretische Grundlagen;32
9.1;3.1 Hypnose-Induktion;33
9.2;3.2 Hypnotische Phänomene;67
10;4 Kernelemente der Diagnostik in der Hypnotherapie;89
10.1;4.1 Das Utilisations-Prinzip;89
10.2;4.2 Interaktions-Diagnostik;94
10.3;4.3 Konflikt-Diagnostik;101
10.4;4.4 Struktur-Diagnostik;105
11;5 Kernelemente der Hypnotherapie;108
11.1;5.1 Hypnose als Kontext;108
11.2;5.2 Suggestion und Trance;112
11.3;5.3 Innere Suchprozesse und posthypnotische Umsetzung;114
11.4;5.4 Topografie der Hypnotherapie;119
11.5;5.5 Hypnotische Interventions-Ebenen;121
11.6;5.6 Befragung des stillen Wissens;138
12;6 Klinisches Fallbeispiel: Das eingesperrte Kindermädchen;142
13;7 Hauptanwendungsgebiete;149
14;8 Settings;150
15;9 Die therapeutische Beziehung (»hypnotischer Rapport«);151
16;10 Wissenschaftliche und klinische Evidenz;154
17;11 Institutionelle Verankerung;157
18;12 Informationen zu Fort- und Weiterbildung;158
19;Literatur;161
20;Stichwortverzeichnis;184


Dr. Burkhard Peter ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in München.
Prof. Dr. Dirk Revenstorf ist psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Tübingen. Beide Autoren, ehem. Vorsitzende der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose, sind Leiter von Regionalstellen der M.E.G.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.