Petersen | Kunst der Provokation | Buch | 978-3-658-37311-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: essentials

Petersen

Kunst der Provokation

Eine Einführung in die Skandalforschung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37311-5
Verlag: Springer

Eine Einführung in die Skandalforschung

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-37311-5
Verlag: Springer


Wie können die Charakteristika, die Themen, Inhalte und Verläufe von modernen Skandalen in den Massenmedien beschrieben werden, wie die kommunikativen Verfahren und Ökonomien der Generierung öffentlicher Empörung, denen Skandale der Politik, der Kunst und Kultur heute folgen? Dieses Essential bietet eine prägnante Einführung in den Status quo der Skandaltheorie und zeichnet am Fallbeispiel Skandalisierungsverfahren als eine Kunst der Provokation öffentlicher Aufmerksamkeit nach.
Petersen Kunst der Provokation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der moderne Skandal: Skandaltheorie.- Der Fernsehpreisskandal: Fallstudie.- Die Kunst der Provokation: Ausblick.


Christer Petersen, Prof. Dr., ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Medienwissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität, er war unter anderem als Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Schweizer Nationalfonds sowie als Berater in den Bereichen Medien und Kommunikation, Kunst- und Kulturmanagement tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.